Übersicht


Beruf : Autor, Maler
Besondere Liste : 50 Klassiker - Maler, 50 Künstler die man kennen sollte

Kurzbeschreibung


Pablo Picasso war ein Autor und Maler. Er wurde 1881 in Málaga geboren und verstarb 1973 in Mougins.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- 1895 Studium an der Kunstakademie in Barcelona
- 1900 geht nach Paris
- 1901 signiert Werke mit dem Nachnamen der Mutter 'Picasso'
- Beginn der Blauen Periode
- erste Ausstellung bei Vollard
- 1904 bezieht ein Atelier im Bateau-Lavoir in der Rue Ravignan in Paris
- Fernande Olivierwird Modell und Partnerin
- Beginn der Rosa Periode
- 1907 Daniel-Henry Kahnweiler wird Picassos Vertragshändler
- 1910 beginnt mit Buchillustrationen
- erste kubistische Skulptur
- 1911 Gruppenausstellung bei Paul Cassirer in Berlin
- 1912 erste Collage
- übernimmt die technik des Klebebilds von Braque
- dreijähriger Exklusivvertrag mit Kahnweiler
- 1918 Heirat mit Olga Koklowa
- 1921 Geburt seines Sohnes Paolo
- 1925 Teilnahme an der Surrealistischen Gruppenausstellung in der Galerie Pierre
- 1926 Christian Zervos beginnt Picassos Werk zu dokumentieren
- 1927 Bekanntschaft mit Marie-Therese Walter
- 1930 erwirbt Schloss Boisgeloup bei Gisors (Normandie)
- 1935 Marie-Therese bringt Tochter Maya zur Welt
- 1936 lernt Dora Maar kennen
- ergreift bei Ausbruch des Spanischen Bürgerkriegs Partei für die Republikaner
- 1937 beginnt Arbeit an Guernica
- 1943 lernt die Malerin Francoise Gilot kennen
- 1944 tritt der Kommunistischen Partei bei
- 1947 Gilot bringt Sohn Claude zur Welt
- lernt Töpfern
- 1949 Weltfriedenskongress in Paris mit Tauben-Plakat von Picasso
- Gilot bringt Tochter Paloma zur Welt
- 1952 begegnet Jacqueline Roque
- 1955 Retrospektiven in Paris, München, Köln, Hamburg
- 1957 kauft Schloss Vauvenargues bei Aix-en-Provence
- 1960 Retrospektive in der Tate Gallery London
- 1963 in Barcelona wird das Museo Picasso eröffnet
- 1971 G. Pompidou eröffnet Picasso-Ausstellung im Louvre

Bibliografie


Gedichte
1941 Wie man Wünsche beim Schwanz packt


Werkverzeichnis


1907 Les Demoiselles d’Avignon Abstrakte Kunst
1937 Porträt von Dora Maar Porträt


Links


Pablo Picasso im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »1973« als Todesjahr haben auch