Übersicht


Beruf : Autor, Übersetzer

Kurzbeschreibung


Klaus Herrmann war ein Autor und Übersetzer. Er wurde 1903 in Guben geboren und verstarb 1972 in Weimar. Er hat Texte übersetzt von Gérard de Nerval.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- entstammt einer Fabrikantenfamilie
- 1922 Reifeprüfung abgelegt
- 1922-1924 Studium der Philosophie und Volkswirtschaftslehre in Berlin und Jena
- 1926/27 als Gehilfe in einem Verlag tätig
- ab 1927 Studium der Germanistik und Geschichte in Berlin
- Redakteur der literarischen Zeitschrift "Die neue Bücherschau"
- seit 1931 als freier Schriftsteller tätig
- von 1933-1949 lebte er meist in Oberbayern
- 1942 Heirat mit Luise Rinser
- Mitarbeiter der Münchner "Neuen Zeitung"
- 1949 Übersiedlung in die DDR
- Eintritt in die SED
- 1957-1971 Generalsekretär der Deutschen Schillerstiftung
- Mitglied des PEN-Zentrums der DDR

Bibliografie


1963 Die guten Jahre Roman


Übersetzungen


1959 Gérard de Nerval Sylvia Erzählung


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Klaus Herrmann hat Werke übersetzt von




Klaus Herrmann hat übersetzt aus den Sprachen


Französisch (1)


Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch




Literatur




Literatur