Person

Jürgen Kuczynski
* 17. September 1904
Wuppertal / Nordrhein-Westfalen / Deutschland
† 6. August 1997
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Historiker, Autor |
Kurzbeschreibung
Jürgen Kuczynski war ein Historiker und Autor. Er wurde 1904 in Wuppertal geboren und verstarb 1997 in Berlin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn von Robert René Kuczynski , Statistiker
- Mutter war Bertha Kuczynski, geborene Gradenwitz
- Philosophie,- Statistik,- und Politökonomiestudium in Erlangen, Berlin und Heidelberg
- ab 1926 Forschungsstudent in den USA
- 1929 Rückkehr nach Deutschland, lebte in Berlin
- seit 1930 KPD-Mitglied
- Spionagearbeit, engagiert von Sergej Bessonow
- 1936 Verlassen Deutschlands, ging in das Exil nach England
- Rekrutierung vom Office of Strategic Services
- Schwester Ruth Werner
- 1944/45 Statistiker in der US-Army, als Colonel
- 1945 Präsident der Zentralverwaltung für Finanzen in der Sowjetischen Besatzungszone
- 1946 Lehrstuhl für Wirtschaftsgeschichte an der Berliner Universität
- bis 1956 Leitung des dortigen Instituts für Wirtschaftsgeschichte
- 1949-1958 Mitglied der Volkskammer
- 1955 Begründer und Leiter der Abteilung Wirtschaftsgeschichte der Akademie der Wissenschaften
- langjähriges Mitglied des ZK der SED
- Aktivität im PDS-Ältestenrat
- Kolumnist der Tageszeitung "junge Welt"
- hatte drei Kinder, Peter, Thomas und Madeleine
- seine Frau war Marguerite Kuczynski
Bibliografie
1973 | Memoiren | Sachbuch | |
1984 | Dialog mit meinem Urenkel | Brief |
Linktipp: »Berlin (Bundesland)« als Sterberegion haben auch
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Hoffmann, E. T. A. (1776-1822)
- Wolf, Christa (1929-2011)
- Fontane, Theodor (1819-1898)
- Seghers, Anna (1900-1983)