Person

Jim Thompson
Übersicht
Beruf | : | Drehbuchautor, Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Jim Thompson war ein Drehbuchautor und Schriftsteller. Er wurde 1906 in Anadarko geboren und verstarb 1977 in Los Angeles.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn von James Thompson, County Sheriff
- Vater war Säufer und Spieler, floh vor Strafe wegen Veruntreuung nach Mexiko
- Jim las Dostojewski, Veröffentlichungen kleiner humoristischer Texte in verschiedenen Zeitungen
- Hotelpage in Texas während der Prohibition
- Finanzierung mit Alkoholschmuggel für Al Capone, verdiente 300 $ pro Woche
- Nervenzusammenbruch im Alter von Arbeit auf texanischen Ölfeldern
- 1930er Abschluss an der University of Nebraska
- Lebensunterhalt finanziert durch Veröffentlichungen von True-Crime-Stories
- 1931 Heirat, zwei Kinder
- Kopf des "Oklahoma Federal Writers Project", Hilfe für die Amerikaner durch die Depression
- 1935 Mitglied der kommunistischen Partei der USA
- 1940 Umzug nach Kalifornien, Scheitern des Plans in der Filmindustrie Fuß zu fassen
- Mitte 1950er, Arbeit als Drehbuchautor in Hollywood
- Anfang 1960er Schlaganfall
- Tod durch Verhungern
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1942 | Jetzt und auf Erden | Roman | |
1949 | Es war bloß Mord | Roman | |
1952 | Der Mörder in mir | Roman | |
1953 | In die finstere Nacht | Roman | |
1953 | Revanche | Roman | |
1953 | Der Verbrecher | Roman | |
1954 | Eine klasse Frau | Roman | |
1954 | Höllenweib | Roman | |
1954 | Kein ganzer Mann | Roman | |
1955 | After Dark, My Sweet | Roman | |
1957 | Kill-Off | Roman | |
1957 | Gefährliche Stadt | Roman | |
1959 | Getaway | Roman | |
1963 | Die Abzocker | Roman | |
1964 | 1280 schwarze Seelen | Roman | |
1965 | Texas an der Kehle | Roman |
Filmografie
1956 | Die Rechnung ging nicht auf | Drehbuch | Film-Noir | |
1957 | Wege zum Ruhm | Drehbuch | Kriegsfilm | |
1976 | Der Mörder in mir | Drehbuch | Kriminalfilm |
Links
Jim Thompson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Los Angeles« als Sterbeort haben auch
- Fitzgerald, F. Scott (1896-1940)
- Miller, Henry (1891-1980)
- Huxley, Aldous (1894-1963)
- Feuchtwanger, Lion (1884-1958)
- Capote, Truman (1924-1984)