Person
Donald E. Westlake
Übersicht
Pseudonym | : | Stark, Richard Marshall, Alan Blue, James Christopher, Ben West, Edwin Allan, John B. Clark, Curt Coe, Tucker Castor, P.N. Culver, Timothy J. Cunningham, J. Morgan Holt, Samuel |
Tätigkeit | : | Autor, Schauspieler, Drehbuchautor, Schnittmeister, Produzent |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Kurzbeschreibung
Donald E. Westlake ist ein Autor, Schauspieler, Drehbuchautor, Schnittmeister und Produzent. Er wurde 1933 in New York City geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Gesprengte Ketten«, »Das Geld war schmutzig« und »Parker«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- Sohn von Albert Joseph Westlake und Lilian
- aufgewachsen in Yonkers und Albany
- Besuch einer katholischen Schule in Albany
- Besuch des Champlain College in Plattsburgh
- 1954-1956 Dienst bei der U.S. Air Force
- Studium am Harpur College in Binghamton, ohne Abschluss
- 1958 Umzug nach New York City
- verschiedene Jobs
- Westlake war mit Nedra Hendersen und Sandra Kalb verheiratet
- 1979 Heirat mit Abigail
- er hatte vier Söhne(Steven, Paul, Tod und Sean)
- Donald E. Westlake starb an einem Herzinfarkt
Jahr | Titel | Rolle | Genre | ||
---|---|---|---|---|---|
1927 | Der Jazzsänger | Darsteller | Filmdrama | ||
1932 | Die Teufelsbrüder | Darsteller | Filmkomödie | ||
1949 | Ich war eine männliche Kriegsbraut | Filmeditor | Filmkomödie | ||
1950 | So ein Pechvogel | Filmeditor | Filmkomödie | ||
1954 | Der Garten des Bösen | Filmeditor | Western | ||
1956 | 23 Schritte zum Abgrund | Filmeditor | Thriller (Film) | ||
1963 | Eine total, total verrückte Welt | Darsteller | Filmkomödie | ||
1963 | Gesprengte Ketten | Darsteller | Gefängnisfilm | ||
1973 | Revolte in der Unterwelt | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1983 | Phar Lap – Legende einer Nation | Darsteller | Sportfilm | ||
1987 | The Stepfather | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1990 | Grifters | Drehbuchautor | Neo Noir | ||
1990 | Why me? – Warum gerade ich? | Drehbuchautor | Filmkomödie | ||
1995 | Fliegenpapier | Drehbuchautor | Thriller (Film) | ||
1997 | Starship Troopers | Produzent | Science-Fiction-Film | ||
1999 | Payback | Drehbuchautor | Kriminalfilm | ||
2006 | For One Night | Produzent | Filmdrama | ||
2012 | Parker | Drehbuchautor | Kriminalfilm |
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
1962 | Jetzt sind wir quitt | Roman | Krimi | |
1970 | Fünf schräge Vögel | Roman | Krimi | |
1997 | Verbrechen ist Vertrauenssache | Roman | Thriller (Literatur) | |
1998 | Sein letzter Trumpf | Roman | Thriller (Literatur) | |
2000 | Irgendwann gibt jeder auf | Roman | ||
2001 | Der Gewinner geht leer aus | Roman | Thriller (Literatur) | |
2002 | Das große Gold | Roman | Thriller (Literatur) | |
2004 | Keiner rennt für immer | Roman | Thriller (Literatur) | |
2006 | Fragen Sie den Papagei | Roman | Thriller (Literatur) | |
2008 | Das Geld war schmutzig | Roman | Krimi |
Dirk van Gunsteren (3 Übersetzungen)
Rudolf Hermstein (4 Übersetzungen)
Tim Jung (1 Übersetzung)
Heinz Nagel (1 Übersetzung)
Nikolaus Stingl (2 Übersetzungen)
Donald E. Westlake im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Drehbuchautor« als Tätigkeit haben auch
- Steinbeck, John (1902-1968)
- Wilde, Oscar (1854-1900)
- Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
- King, Stephen (* 1947)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)