Person

Übersicht
Beruf | : | Politiker, Autor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Carlo Levi war ein Politiker und Autor. Er wurde 1902 in Turin geboren und verstarb 1975 in Rom.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- stammte aus einer großbürgerlichen assimilierten jüdischen Familie
- Eltern: Ercole Levi und Anette Traves
- 1917-1924 Studium der Medizin
- 1924-1928 Assistensarzt,kein regulärer Arzt
- Interessen lagen bei Politik und Malerei
- wurde Mitglied in der Gruppe "Rivoluzione liberale", verbrachte Zeit in Paris
- 1929 nahm er an der Ausstellung "Sei pittori di Torino" teil
- 1934 Inhaftierung von der faschistischen Regierung in Rom
- 1935 im Mai Verbannung nach Lucania
- 1935-1936 verbrachte er in Aliano
- 1936 kam er durch eine Generalamnestie frei, lebte in Paris
- 1941 kehrte Levi nach Italien zurück, wurde festgenommen und eingekerkert
- kam durch Mussolinis Gefangensetzung frei
- nach Zweitem Weltkrieg zog Levi nach Rom,arbeitete dort als Herausgeber einer Zeitschrift
- 1963-1972 Mitglied in der kommunistischen Partei im Senat
- wurde auf dem Friedhof in Aliano begraben
Bibliografie
1945 | Christus kam nur bis Eboli | Roman |
Links
Carlo Levi im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »4. Januar« als Todestag haben auch
- Mendelssohn, Moses (1729-1786)
- Bergson, Henri (1859-1941)
- Pérez Galdós, Benito (1843-1920)
- Isherwood, Christopher (1904-1986)
- Appelfeld, Aharon (1932-2018)