Artikel


Religion

Religion

 



Übersicht


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Informationen


- zu den weltweit größten Religionen zählen: Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Daoismus, Sikhismus, Judentum, Bahai, Konfuzianismus, Shintō

Die besten mit »Religion« verstichworteten Ergebnisse


Die Entdeckung des Himmels (Harry Mulisch) Literarisches Werk
Siddhartha (Hermann Hesse) Literarisches Werk
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran (Eric-Emmanuel Schmitt) Literarisches Werk
Nathan der Weise (Gotthold Ephraim Lessing) Literarisches Werk
Die Bibel Literarisches Werk





- Literatur -

»Religion« als Thema

2

          
          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Religion« als Thema


Die neuen Deutschen
Die neuen Deutschen
(Herfried Münkler, Marina Münkler)
     
Ein gutes Buch, genau zur richtigen Zeit, wenn sich auch einige Kritiker dahingehend äußern, dass hier zu viel theoretisiert worden sei, und die Darstellung der Flüchtlingsproblematik hinsichtlich der Integrationserfordernisse zu lückenhaft rüberkomme.
Wer Heribert Münklers beachtenswertes Werk „Der grosse Krieg“ als Beurteilungsmaßstab für diesen, ja auch von Frau Münkler mitverfassten soziologisch politischen Essay nimmt, liegt mit diesem Vergleich sicherlich falsch und verwechselt eine geschichtliche Nachbetrachtung mit einer zukunftsweisenden wissenschaftlich beachtlichen Analyse.
Little Italy
Little Italy
(John Fante)
     
Autobiographisch gefärbte Geschichten um eine Kindheit bei einer italienischen Einwanderer-Familie im Colorado der 1920er Jahre. Der Bodensatz für die Romane des John Fante, dem traurigkomischen Westküsten-Poeten, voller Herzenswärme für seine Figuren.
Die 33. Hochzeit der Donia Nour
     
Alles in allem lesenswerte, sehr eigenwillige, religionskritische Dystopie. Hierin kann man gut abtauchen und als Gläubiger sich zugleich in vielem intelligent hinterfragt fühlen.


Durchschnittscharakteristik mit »Religion« als Thema (17 Charakteristiken)


Anspruch
Wissen
  6.8
5.8
    Liebe
Humor
  6.2
2.4
    Erotik
Spannung
  2.2
6
    Unterhaltung
Transzendenz
  6.4
7.7
   







- Film -

»Religion« als Thema

2

          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Religion« als Thema


Four Lions
Four Lions
(Chris Morris)
     
britischer Humor vom Feinsten




»Religion« als Stichwort

2

          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Religion« als Stichwort


Gottes General
Gottes General
(Dean Wright)
     
Mexico 1926: Nur wenige Jahre nach der mexikanischen Revolution löst ein Religionsverbot des Präsidenten Callas einen neuen Bürgerkrieg aus. Der Konflikt wird zehntausende Opfer fordern. Gut besetztes historisches Epos um einen religiös motivierten Freiheitskampf mit leichten Schwächen.







- Hörbuch -


5 von 8    Zur Liste

»Wir können uns nicht damit bescheiden, daß unser Leben regiert wird vom Zufall, das heißt, von uns unbekannten Gesetzen. Und da eine Erklärung, die der Vernunft genügte, nicht zu finden ist, so suchen wir jenseits der Vernunft, im Aberglauben, in der Mystik, in der Religion.«
Stichworte: Aberglaube, Religion, Mystik
Aktion:

»Wer erkannt hat, daß die Idee der Liebe der geistige Lichtstrahl ist, der aus der Unendlichkeit zu uns gelangt, der hört auf, von der Religion zu verlangen, daß sie ihm ein vollständiges Wissen von dem Übersinnlichen bietet.«

»Was die Kirche nicht verhindern kann, das segnet sie.«
Stichworte: Religion
Aktion:

»Es ist mir nie klargewesen, wie ein frommer Katholik dem andern ein Bajonett in den Leib jagen kann – fühlt er nicht, daß es die eklatanteste Religionsverletzung ist, die es gibt –?«
Stichworte: Religion
Aktion:

»Die Religion stützt sich vor allem und hauptsächlich auf die Angst.«
Stichworte: Religion, Angst
Aktion: