Person

Ludwig Fulda
* 15. Juli 1862
Frankfurt am Main / Hessen / Deutschland
† 30. März 1939
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Übersetzer |
Todesart | : | Freitod |
Kurzbeschreibung
Ludwig Fulda war ein Übersetzer. Er wurde 1862 in Frankfurt am Main geboren und verstarb 1939 in Berlin. Er hat Texte übersetzt von Molière, Edmond Rostand und Wernher der Gartenaere.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzungen
Jahr | Autor | Werk | Gattung | |
---|---|---|---|---|
1888 | Wernher der Gartenaere | Meier Helmbrecht | Epos | |
1897 | Pierre Augustin Caron de Beaumarchais | Der verrückte Tag oder Figaros Hochzeit | Theaterstück | |
1913 | Edmond Rostand | Cyrano von Bergerac | Theaterstück | |
1916 | Henrik Johan Ibsen | Peer Gynt | Theaterstück | |
1925 | Molière | Der eingebildete Kranke | Theaterstück | |
1925 | Molière | Tartuffe | Theaterstück | |
1933 | Molière | Don Juan | Theaterstück |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Ludwig Fulda hat Werke übersetzt von
Molière (3)
Edmond Rostand (1)
Wernher der Gartenaere (1)
Henrik Johan Ibsen (1)
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1)
Edmond Rostand (1)
Wernher der Gartenaere (1)
Henrik Johan Ibsen (1)
Pierre Augustin Caron de Beaumarchais (1)
Ludwig Fulda hat übersetzt aus den Sprachen
Französisch (5)Mittelhochdeutsch (1)Norwegisch (1)
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)