Person
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Lars Gustafsson war ein Schriftsteller. Er wurde 1936 in Västerås geboren und verstarb 2016 in Västerås.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
2015 | Thomas-Mann-Preis der Hansestadt Lübeck und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste |
Biographie
- Studium der Literatur, Philosophie und Soziologie an den Universitäten von Uppsala/Schweden und Magdelen College in Oxford
- 1972-1974 in Deutschland, Gustafsson lebte in West-Berlin
- 1961 Promotion in Philosophie über Nietzsche
- 1965 bis 1972 Chefredakteur der schwedischen Literaturzeitschrift "Bonniers Litterära Magasin"
- 1979 Habilitation
- 1982 Umsiedlung in die USA und Konversion zum Judentum
- 1983-2006 Professor für Germanistische Studien und Philosophie an der University of Texas in Austin/Texas
- 2005 Poetik-Dozent im Rahmen der Tübinger Poetik-Dozentur
- seit Mai 2006 lebt er in Södermalm, Stockholm
Weiteres
- war in Kontakt mit der Gruppe 47
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1972 | Herr Gustafsson persönlich | Roman | |
1973 | Wollsachen | Roman | |
1974 | Die unnötige Gegenwart | Essay | |
1976 | Das Familientreffen | Roman | |
1976 | Sigismund | Roman | |
1977 | Die Tennisspieler | Erzählung | |
1977 | Eine Liebe zur Sache | Erzählung | |
1978 | Der Tod eines Bienenzüchters | Roman | |
1981 | Erzählungen von glücklichen Menschen | Erzählung | |
1983 | Trauermusik | Roman | |
1986 | Die dritte Rochade des Bernard Foy | Roman | |
1988 | Die Kunst, den November zu überstehen und andere Geschichten | Erzählung | |
1989 | Das seltsame Tier aus dem Norden und andere Merkwürdigkeiten | Roman | |
1991 | Nachmittag eines Fliesenlegers | Roman | |
1993 | Die Sache mit dem Hund | Roman | |
1994 | Palast der Erinnerung | Roman | |
1996 | Geheimnisse zwischen Liebenden | Roman | |
1999 | Windy erzählt | Roman | |
2001 | Blom und die zweite Magenta | Erzählung | |
2003 | Auszug aus Xanadu | Gedicht | |
2004 | Der Dekan | Roman | |
2006 | Augenblick und Gedicht | ||
2006 | Die Sonntage des amerikanischen Mädchens | Erzählung | |
2007 | Die Logik der Toleranz | Essay | |
2008 | Frau Sorgedahls schöne weiße Arme | Roman |
Links
Lars Gustafsson im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Schriftsteller« als Beruf haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)