Übersicht


Beruf : Autor

Kurzbeschreibung


Hans Henny Jahnn war ein Autor. Er wurde 1894 in Hamburg geboren und verstarb 1959 in Hamburg.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Preisträger


Literaturpreise
1920    Kleist-Preis   


Biographie


- Hans Henny Jahnn wurde als Sohn eines Schiffsbauers in Stellingen-Langenfelde (heute Hamburg) geboren
- 1914 Schulabschluss
- 1915 geht er nach Norwegen, um dem Kriegsdienst zu entgehen und beschäftigt sich dort intensiv mit der Theorie des Orgelbaus
- 1918 Rückkehr nach Deutschland
- 1919 Gründung der Künstlergemeinde "Ugrino" mit zwei seiner engsten Freunde
- 1920 Kleist-Preis (für das Drama "Pastor Ephraim Magnus")
- ab 1923 Restaurierung der Hamburger Jacobiorgel (wurde späterhin zum offiziellen Orgelsachverständigen der Hansestadt Hamburg)
- 1933 geht er in die Schweiz, um dem Nationalsozialismus zu entgehen
- 1934 Emigration nach Dänemark
- 1945 Rückkehr nach Deutschland
- 1950 Gründung der Freien Akademie der Künste in Hamburg mit Jahnn als Präsidenten
- 1956 Lessingpreis der Stadt Hamburg

Bibliografie


1926 Medea Theaterstück
1949 Das Holzschiff Roman
1956 Die Nacht aus Blei Erzählung


Links


Hans Henny Jahnn im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Hamburg (Bundesland)« als Sterberegion haben auch