Person

Ferdinand Hardekopf
* 15. August 1876
Varel / Niedersachsen / Deutschland
† 26. März 1954
Zürich / Kanton Zürich / Schweiz
Übersicht
Beruf | : | Journalist, Autor, Lyriker, Übersetzer |
Muttersprache | : | Deutsch |
Staatsangehörigkeit | : | Deutschland |
Kurzbeschreibung
Ferdinand Hardekopf war ein Journalist, Autor, Lyriker und Übersetzer. Er wurde 1876 in Varel geboren und verstarb 1954 in Zürich. Er hat Texte übersetzt von André Gide, Prosper Mérimée und Eugène Fromentin.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Bibliografie
1913 | Der Abend | Gedichtsammlung | |
1916 | Lesestücke | Gedichtsammlung | |
1921 | Privatgedichte | Gedichtsammlung |
Übersetzungen
Jahr | Autor | Werk | Gattung | |
---|---|---|---|---|
1928 | André Gide | Die Falschmünzer | Roman | |
1929 | André Gide | Stirb und werde | Roman | |
1930 | André Gide | Die Verliese des Vatikan | Roman | |
1946 | Robert de Traz | Die geheime Wunde | Roman | |
1947 | Emile Zola | Germinal | Roman | |
1949 | Prosper Mérimée | Carmen | Erzählung | |
1949 | Prosper Mérimée | Matteo Falcone | Erzählung | |
1949 | Prosper Mérimée | Die Venus von Ille | Erzählung | |
1955 | Eugène Fromentin | Dominique | Roman | |
1955 | André Malraux | So lebt der Mensch | Roman | |
1957 | Marie-Madeleine de La Fayette | Die Prinzessin von Clèves | Roman |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Ferdinand Hardekopf hat Werke übersetzt von
André Gide (3)
Prosper Mérimée (3)
Eugène Fromentin (1)
Emile Zola (1)
Robert de Traz (1)
André Malraux (1)
Marie-Madeleine de La Fayette (1)
Prosper Mérimée (3)
Eugène Fromentin (1)
Emile Zola (1)
Robert de Traz (1)
André Malraux (1)
Marie-Madeleine de La Fayette (1)
Ferdinand Hardekopf hat übersetzt aus den Sprachen
Französisch (11)
Links
Ferdinand Hardekopf im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Übersetzer« als Beruf haben auch
- Hauptmann, Gerhart (1862-1946)
- Grass, Günter
- Celan, Paul (1920-1970)
- Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990)
- Böll, Heinrich (1917-1985)