Person

Einar Schleef
* 17. Januar 1944
Sangerhausen / Sachsen-Anhalt / Deutschland
† 21. Juli 2001
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Autor, Hörspielautor, Übersetzer |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Einar Schleef war ein Autor, Hörspielautor und Übersetzer. Er wurde 1944 in Sangerhausen geboren und verstarb 2001 in Berlin. Er hat Werke illustriert von Georges Simenon und D. H. Lawrence.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1981 | Literaturpreis der Jürgen Ponto-Stiftung | ||||
1986 | Deutscher Kritikerpreis | ||||
1989 | Alfred-Döblin-Preis | Hauptpreis |
Biographie
- Sohn des Architekten Wilhelm Schleef
- schwerer Unfall im Alter von 16 Jahren
- 1964 Abitur an der Geschwister-Scholl-Schule Sangerhausen
- Studium Malerei und Bühnenbild bei Heinrich Kilger an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee
- 1964/65 als Comicszenarist und Colorist für die Zeitschrift Mosaik tätig
- 1971 Meisterschüler bei Karl von Appen an der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin
- 1973 Diplom
- Bühnen- und Kostümbildner an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz
- 1978 bis 1981 Regiestudium an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin
- für den Hörfunk tätig
- als Theaterregisseur tätig
Bibliografie
1983 | Die Abschlußfeier | Hörspiel (Literatur) | |
1985 | Berlin - Ein Meer des Friedens | Hörspiel (Literatur) | |
1995 | Totentrompeten | Theaterstück | |
1997 | Droge Faust Parsifal | Essay |
Illustrationen
1990 | D. H. Lawrence | Der Mann, der Inseln liebte | Vier farbige Illustrationen | Erzählung |
1991 | Georges Simenon | Am Maultierpass | Roman |
Illustrationen erschienen in den Verlagen
Einar Schleef hat Werke illustriert von
Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Mann, Thomas (1875-1955)
- Böll, Heinrich (1917-1985)
- Tucholsky, Kurt (1890-1935)