Person

Übersicht
Beruf | : | Drehbuchautor, Regisseur, Autor |
Kurzbeschreibung
Egon Günther ist ein Drehbuchautor, Regisseur und Autor. Er wurde 1927 in Schneeberg (Erzgebirge) geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- stammt aus einer Arbeiterfamilie
- Lehre als Schlosser
- Arbeit als Technischer Zeichner in einem Konstruktionsbüro
- 1944-1945 Soldat der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg
- Kriegsgefangenschaft in den Niederlanden
- Flucht
- nach Kriegsende Arbeit als Neulehrer in der Sowjetischen Besatzungszone
- 1948-1951 Studium der Pädagogik, Germanistik und Philosophie an der Karl-Marx-Universität Leipzig
- erneute Tätigkeit als Lehrer
- Arbeit im Verlagswesen als Lektor beim Mitteldeutschen Verlag in Halle/Saale
- 1958 Dramaturg, Szenarist und Regisseur für das Filmstudio Babelsberg der DEFA
- ab 1961 freier Schriftsteller und Regisseur in Potsdam-Babelsberg
- Austritt aus dem Verband der Filmschaffenden der DDR
- 1978 Verlassen der DDR
- 1990 Rückkehr in die DDR
- Tätigkeit als Dozent an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg
- lebt heute mit seiner dritten Ehefrau und seiner Tochter in Groß Glienicke
Weiteres
- war Mitglied der SED und des Schriftstellerverbandes der DDR
Ticker
Neues Werk |
Filmografie
1974 | Lotte in Weimar | Regie, Drehbuch | Filmdrama | |
1976 | Die Leiden des jungen Werthers | Regie, Drehbuch | Filmdrama | |
1978 | Ursula | Regie, Drehbuch | Filmdrama | |
1999 | Die Braut (Film) | Regie, Drehbuch |
Bibliografie
1999 | Die Braut | Roman |
Linktipp: »Regisseur« als Beruf haben auch
- Auster, Paul (1947)
- Duras, Marguerite (1914-1996)
- Kinski, Klaus (1926-1991)
- Ammaniti, Niccolo (1966)
- Truffaut, François (1932-1984)