Person
Paul Auster
Übersicht
Epoche | : | Postmoderne |
Tätigkeit | : | Autor, Drehbuchautor, Regisseur |
verheiratet mit | : | Siri Hustvedt |
Werke erschienen auf | : | Englisch |
Kurzbeschreibung
Paul Auster ist ein Autor, Drehbuchautor und Regisseur. Er wurde 1947 in Newark (New Jersey) geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Stadt aus Glas«, »Smoke – Raucher unter sich« und »Die Brooklyn-Revue«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- 1966 Abschluss an der High School
- Verhaftung während einer Demo gegen den Vietnamkrieg
- Reise nach Italien, Spanien und Dublin
- 1970 Studium Anglistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University
- 1970 Matrose auf einem Tanker im Golf von Mexiko
- 1971-1974 lebt in Paris
- 1974 Rückkehr in die USA und Annahme des Lehrauftrags an der Columbia University
- 1974 Hochzeit mit Lydia Davis
- 1977 Geburt seines Sohnes
- 1979 Erkrankung des Sohnes und Trennung von seiner Frau
- 1979 Umzug nach Brooklyn
- 1981 Begegnung mit Siri Hustvedt
- 1982 Heirat mit Siri Hustvedt
- Professur in Princeton
- 1987 Geburt von Tochter Sophie
- 1998 Schuldspruch seines Sohnes wegen Diebstahl zu fünf Jahren auf Bewährung
- schwerer Autounfall
- lebt mit seiner Familie in Brooklyn
- Regisseur, Kritiker, Übersetzer und Herausgeber
Jahr | Titel | Genre | ||
---|---|---|---|---|
Das rote Notizbuch | Erzählung | |||
1982 | Die Erfindung der Einsamkeit | |||
1985 | Stadt aus Glas | Roman | Krimi | |
1986 | Schlagschatten | Roman | ||
1987 | Hinter verschlossenen Türen | Roman | ||
1987 | Im Land der letzten Dinge | Roman | ||
1989 | Mond über Manhattan | Roman | ||
1990 | Die Musik des Zufalls | Roman | ||
1992 | Leviathan | Roman | Krimi | |
1994 | Mr. Vertigo | Roman | ||
1997 | Von der Hand in den Mund | |||
1999 | Timbuktu | Roman | ||
2002 | Das Buch der Illusionen | Roman | ||
2002 | Die Geschichte meiner Schreibmaschine | Bildband | ||
2003 | Nacht des Orakels | Roman | ||
2005 | Die Brooklyn-Revue | Roman | ||
2007 | Reisen im Skriptorium | Roman | ||
2008 | Mann im Dunkel | Roman | ||
2009 | Unsichtbar | Roman | ||
2010 | Sunset Park | Roman | ||
2013 | Bericht aus dem Inneren | Sachbuch | ||
2013 | Winterjournal | |||
2017 | 4 3 2 1 | Roman |
1995 | Blue in the Face | Regisseur | Filmkomödie | ||
1995 | Smoke – Raucher unter sich | Drehbuchautor | Tragikomödie (Film) |
Leviathan
(Martin Zylka)
(Martin Zylka)
Stadt aus Glas
(Alfred Behrens)
(Alfred Behrens)
»Der wahre Sinn der Kunst liegt nicht darin, schöne Objekte zu schaffen. Es ist vielmehr eine Methode, um zu verstehen. Ein Weg, die Welt zu durchdringen und den eigenen Platz zu finden.«
Stichworte: Kunst
Joachim A. Frank (2 Übersetzungen)
Thomas Gunkel (1 Übersetzung)
Werner Schmitz (18 Übersetzungen)
Karsten Singelmann (1 Übersetzung)
Nikolaus Stingl (1 Übersetzung)
Peter Torberg (1 Übersetzung)
Paul Auster im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek