Person

Cecil Scott Forester
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Cecil Scott Forester war ein Schriftsteller. Er wurde 1899 in Kairo geboren und verstarb 1966 in Fullerton.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Vater war im ägyptischen Bildungsministerium tätig
- 1901 Mutter Sarah Smith geht mit ihren fünf Kindern nach London
- Besuch der Alleyne's School
- 1915 Besuch des Dulwich College
- Versuch in die Armee einzusteigen scheiterte wegen seiner körperlichen Verfassung
- Medizinstudium am Guy's Hospital für ein paar Jahre
- 1921 gibt Studium für das Schreiben auf
- 1926 Heirat mit Kathleen Belcher
- 1932-Vertragsangebot aus Hollywood, Drehbuchautor in Amerika für 13 Wochen pro Jahr
- zwischen 1936 und 1939 gelegentlicher Korrespondent bei "The Times"
- 1943 Karriere war gestoppt aufgrund von Atherosklerose
- 1946 Heirat mit Dorothy Ellen Foster
- 1961 Fortsetzung des Schreibens nach einer schweren Herzattacke
- 1964 Lähmung
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1926 | Grausame Schuld | Roman | |
1930 | Gnadenlose Gier | Roman | |
1935 | Die „African Queen“ | Roman | |
1937 | Der Kapitän | Roman | |
1938 | An Spaniens Küsten | Roman | |
1938 | Unter wehender Flagge | Roman | |
1940 | Das verlorene Paradies | Roman | |
1941 | Der Kapitän aus Connecticut | Roman | |
1945 | Der Kommodore | Roman | |
1946 | Lord Hornblower | Roman | |
1950 | Fähnrich zur See Hornblower | Roman | |
1952 | Leutnant Hornblower | Roman | |
1953 | Hornblower wird Kommandant | Roman | |
1958 | Hornblower in Westindien | Roman | |
1962 | Hornblower auf der „Hotspur“ | Roman | |
1967 | Zapfenstreich | Roman | |
2011 | Tödliche Ohnmacht | Roman |
Linktipp: »Schriftsteller« als Beruf haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)