Person
William Makepeace Thackeray
* 18. Juli 1811
Kalkutta / Westbengalen / Indien
† 24. Dezember 1863
London / England / Großbritannien
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller, Übersetzer |
Grabstätte | : | Kensal Green Cemetery |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
William Makepeace Thackeray war ein Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde 1811 in Kalkutta geboren und verstarb 1863 in London. Er hat Werke illustriert von Sophokles und William Makepeace Thackeray.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Kolonialbeamten
- 1815 Tod des Vaters
- 1817 Besuch von Internaten
- 1829/1830 Studium am Trinity College in Cambridge
- Verlassen des College und Umzug nach London
- Reise durch den europäischen Kontinent, er besuchte Frankreich, Deutschland und Italien
- Kennenlernen Goethes in Weimar
- 1831/1832 Rechtswissenschaftsstudium in London
- 1833 Verlust seines geerbten Vermögens
- Kunststudium in Paris
- 1836 Heirat mit Isabella Shawe
- er bekam drei Töchter
- 1837 Rückkehr nach London
- Tätigkeit als Journalist
- Nervenzusammenbruch, Aufenthalt in einer Nervenheilanstalt
- 1844 Reise an das Mittelmeer und in den Nahen Osten
- materieller Wohlstand durch sein Werk "Vanity Fair"
- starb an einem Hirnschlag
- Beerdigung auf dem Kensal Green Cemetery
Bibliografie
Fräulein Shums Mann | Erzählung | ||
1843 | Blaubarts Geist | Märchen | |
1847 | Jahrmarkt der Eitelkeit | Roman | |
1849 | Die Snobs | ||
1856 | Barry Lyndon | Roman |
»Ein kluger, hässlicher Mann hat hin und wieder Erfolg bei den Frauen, aber ein hübscher Dummkopf ist unwiderstehlich.«
Stichworte: Dummheit
Aktion:»Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann.«
Stichworte: Humor
Aktion:Illustrationen
1848 | William Makepeace Thackeray | Jahrmarkt der Eitelkeit | 158 Illustrationen, in der Erstausgabe erschienen | Roman |
2000 | Sophokles | Antigone | Theaterstück |
Illustrationen erschienen in den Verlagen
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag (2)
Artemis & Winkler Verlag (1)
Insel Verlag (1)
aufbau (1)
Rütten & Loening (1)
Albatros (1)
Anaconda (1)
Manesse Verlag (1)
Artemis & Winkler Verlag (1)
Insel Verlag (1)
aufbau (1)
Rütten & Loening (1)
Albatros (1)
Anaconda (1)
Manesse Verlag (1)
William Makepeace Thackeray hat Werke illustriert von
Links
William Makepeace Thackeray im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Schriftsteller« als Beruf haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)