Person
Sophokles
Übersicht
Epoche | : | Antike |
Tätigkeit | : | Autor |
Werke erschienen auf | : | Altgriechisch |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Sophokles ist ein Autor. Er wurde 496 v. Chr. in Athen geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Antigone«, »König Ödipus« und »Elektra«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- sehr gute gymnastische und musische Ausbildung genossen, sein Musiklehrer war der hochangesehene Lampros
- Bekanntschaft mit Periklos, Herodot und wsl. auch Aischylos
- hohe staatliche Ämter bekleidet (u. a. Stratege, Schatzmeister des Seebundes, Priester des Halon)
- zweimal verheiratet
- ca. 120 Dramen verfasst, wovon 7 Tragödien und 1 Satyrspiel überliefert sind
Philoktet | Theaterstück | Tragödie | ||
König Ödipus | Theaterstück | Tragödie | ||
Elektra | Theaterstück | Tragödie | ||
Antigone | Theaterstück | Tragödie | ||
4560000 v. Chr. | Aias | Theaterstück |
»Wer schnell entschlossen ist, der strauchelt leicht.«
»Die traurigsten von allen Übeln sind die selbstgeschaffenen.«
Stichworte: Übel
»Hast du bei einem Werk den Anfang gut gemacht, das Ende wird gewiss nicht minder glücklich sein.«
»Denn wohl erkenn ich, dass des Vielerfahrenen Ratschlüsse stets ein segensvolles Ende krönt.«
»Wie der Tag, so sinkt und steigt auch wieder des Menschen Los.«
Walther Amelung (1 Übersetzung)
Peter Krumme (1 Übersetzung)
Wilhelm Kuchenmüller (2 Übersetzungen)
Ernst Pilch (1 Übersetzung)
Wolfgang Schadewaldt (4 Übersetzungen)
Karl Wilhelm Ferdinand Solger (2 Übersetzungen)
Wilhelm Willige (1 Übersetzung)
Norbert Zink (1 Übersetzung)
Linktipp: »Autor« als Tätigkeit haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (* 1949)
- Rushdie, Salman (* 1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)