Person

Walter Vogt
* 31. Juli 1927
Zürich / Kanton Zürich / Schweiz
† 21. September 1988
Muri bei Bern / Kanton Bern / Schweiz
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Walter Vogt war ein Schriftsteller. Er wurde 1927 in Zürich geboren und verstarb 1988 in Muri bei Bern.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Medizinstudium an der Universität Zürich
- 1956 Promotion zum Doktor der Medizin
- als Radiologe an einem Krankenhaus in Bern tätig
- Ende der 1960er Jahre Ausbildung zum Psychiater
- Facharztpraxis in Muri bei Bern
- verheiratet, drei Kinder
- 1976 bis 1980 Präsident der Gruppe Olten
- Mitglied des Deutschschweizer PEN-Zentrums
- starb an Herzversagen
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Die sibirische Reise | Erzählung | ||
Die Betroffenen | |||
1965 | Husten | Satire | |
1980 | Vergessen und Erinnern | Roman | |
1981 | Altern | Roman | |
1992 | Schock und Alltag | ||
1993 | Das Fort am Meer | Roman |
Werkausgaben
Links
Walter Vogt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Kanton Zürich« als Geburtsregion haben auch
- Suter, Martin (1948)
- Keller, Gottfried (1819-1890)
- Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898)
- Lavater, Johann Caspar (1741-1801)
- Spyri, Johanna (1827-1901)