Übersicht


Epoche : Realismus
Beruf : Schriftstellerin
Besondere Liste : 50 Klassiker - Schriftstellerinnen

Kurzbeschreibung


Johanna Spyri war eine Schriftstellerin. Sie wurde 1827 in Hirzel geboren und verstarb 1901 in Zürich.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- viertes von sechs Kindern
- Vater war Jakob Heusser, Arzt
- Mutter war Anna Margaretha Barbara Heusser, Dichterin
- 1833-Besuch der Volksschule
- 1839 Besuch der Repetierschule und der privaten Sekundarschule
- 1841 Übersiedlung zur Tante nach Zürich, Privatunterricht in modernen Sprachen und am Klavier
- Freundschaft mit Betsy Meyer und ihrem Bruder Conrad Ferdinand Meyer
- 1844 Besuch eines Pensionats in Yverdon
- 1845 Rückkehr in das Elternhaus nach Hirzel, Unterrichtung der jüngeren Schwestern
- liest Annette von Droste-Hülshoff, Gotthold Ephraim Lessing, Goethe und Homer
- 1852 Heirat mit Johann Bernhard Spyri, Rechtsanwalt und Redakteur
- 1852 Übersiedlung nach Zürich, Freundschaft mit Betsy und Conrad Ferdinand Meyer
- Bekanntschaft mit Richard Wagner und Gottfried Keller
- 1855 Geburt von Sohn Diethelm Bernhard
- tiefe Depressionen
- 1868 Johann Bernhard Spyri wird Zürcher Stadtschreiber, Familie zieht in Amtswohnung
- 1875 Engagement für Höhere Töchterschule in Zürich
- 1876 Tod der Mutter
- 1884 Tod des Sohnes nach schwerer Krankheit, Tod des Mannes
- 1885 Umzug in eine Wohnung in der Vorstadt von Zürich
- ab 1885 zahlreiche Reisen an die italienische Riviera, nach Montreux und St. Moritz

Bibliografie


1880 Heidi Roman
1881 Heidi kann brauchen, was es gelernt hat Roman


Links


Johanna Spyri im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »1901« als Todesjahr haben auch