Person

Manfred von Brauchitsch
* 15. August 1905
Hamburg / Hamburg (Bundesland) / Deutschland
† 5. Februar 2003
Schleiz / Thüringen / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Kurzbeschreibung
Manfred von Brauchitsch war ein Autor. Er wurde 1905 in Hamburg geboren und verstarb 2003 in Schleiz.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- entstammte dem schlesischen Adelsgeschlecht Brauchitsch
- seine Eltern waren Viktor von Brauchitsch und Olga von Bomsdorff
- 1925 Tod seines Vaters
- Übersiedlung an den Starnberger See
- 1946 Heirat mit Gisela Hundt in Starnberg
- 1950 Rückkehr nach Deutschland
- 1951 Wahl zum Vorsitzenden des "Westdeutschen Komitees für Einheit und Freiheit im Deutschen Sport“
- 1953 Anklage wegen Hochverrat, Geheimbündelei und Staatsgefährdung
- acht Monate Haft folgten
- 1954 Verlassen seiner Frau, Flucht in die DDR, Tätigkeit als Sportfunktionär
- 1957 Tod seiner Frau
- 1957-1960 Sportpräsident des Allgemeinen Deutschen Motorsport Verbandes
- 1958 Heirat mit Lieselotte Schneider
- 1960-1990 Präsident der Gesellschaft zur Förderung des Olympischen Gedankens
- er war Rennfahrer und hatte den Spitznamen "Pechvogel"
- Halter des Streckenrekords des Gabelbachrennens
Bibliografie
1964 | Ohne Kampf kein Sieg | Sachbuch |
Linktipp: »1905« als Geburtsjahr haben auch
- Scholochow, Michail (1905-1984)
- Mann, Erika (1905-1969)
- Fonda, Henry (1905-1982)
- Preminger, Otto (1905-1986)
- Shimura, Takashi (1905-1982)