Person

Übersicht
Beruf | : | Autorin |
Todesart | : | Freitod |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Karin Boye war eine Autorin. Sie wurde 1900 in Göteborg geboren und verstarb 1941 in Alingsås.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Tochter eines Ingenieurs
- Familie stammte aus Böhmen
- 1909 Umzug mit der Familie nach Stockholm
- zwischen 1921 und 1926 Studium an der Universität Uppsala
- 1925 Anschliessung an die radikale schwedische Clarté-Bewegung
- Generalsekretärin der Clarté
- Besuch der Sowjetunion
- Wechsel zur Hochschule in Stockholm, Beendigung ihres Studiums mit dem Titel filosofie magister
- 1929 Heirat mit Leif Björk, Sekretär und Clarté-Mitglied
- 1932 Beziehung mit Gunnel Bergström
- 1934 Scheidung
- Lehrerin und Journalistin für verschiedene Zeitungen
- 1931 Gründung des Dichtermagazins "Spektrum" zusammen mit Erik Mesterton und Josef Riwkin
- Selbstmord durch Vergiftung im Wald bei Alingsås
Bibliografie
1940 | Kallocain | Roman |
Linktipp: »Freitod« als Todesart haben auch
- Celan, Paul (1920-1970)
- Marai, Sandor (1900-1989)
- Zweig, Stefan (1881-1942)
- Tucholsky, Kurt (1890-1935)
- Woolf, Virginia (1882-1941)