Person
John Buchan
* 26. August 1875
Perth (Schottland) / Schottland / Großbritannien
† 11. Februar 1940
Montreal / Québec / Kanada
Übersicht
Beruf | : | Journalist, Politiker, Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
John Buchan war ein Journalist, Politiker und Schriftsteller. Er wurde 1875 in Perth (Schottland) geboren und verstarb 1940 in Montreal.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Pfarrers
- mehrere Umzüge seiner Familie während der Kindheit
- Besuch einer Schule in Glasgow
- Besuch der Universität in Glasgow
- Ferien verbrachte er bei seinen Großeltern in Borders
- Wechsel zum Brasenose College in Oxford
- zu seinen Freunden zählte Hilaire Belloc
- Arbeit als Journalist
- ab 1901 Privatsekretär von Alfred Milner, 1. Viscount Milner, den Hochkommissar für Südafrika
- Zuständigkeit für die Reorganisation der Verwaltung nach dem Burenkrieg
- Rückkehr nach London
- Publizist im Verlag Nelson's
- 1907 Heirat mit Susan Charlotte Grosvenor, das Paar bekam vier Kinder
- Kriegsberichterstatter für die "Times" im Ersten Weltkrieg
- Tätigkeit beim militärischen Geheimdienst
- Redenschreiber für Sir Douglas Haig
- 1917 höhere Stelle im Informationsministerium unter Max Aitken
- 1918 Chef des Britischen Geheimdienstes
- 1920 Kauf eines Herrenhauses nahe Oxford
- Tätigkeit bei der britischen Nachrichtenagentur "Reuters"
- 1927 Wahl zum Parlamentsabgeordneten der schottischen Konservativen
- 1935 Ernennung zum Generalgouverneur von Kanada
- 1936 rief er den Governor´s General´s Award ins Leben
- Gründung der Bibliothek von Rideau Hall zusammen mit seiner Frau
- 1940 Erleiden eines Schlaganfalls
- verstarb an den Folgen des Schlaganfalls
- Staatsbegräbnis, spätere Beisetzung seiner Asche in einem Dorf nahe Oxford
Weiteres
- Erhalt mehrerer Ehrendoktorwürden
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1910 | Trommeln über Transvaal | Roman | |
1915 | Die neununddreißig Stufen | Roman | |
1916 | Grünmantel | Roman | |
1918 | Mr. Standfast oder Im Westen was Neues | Roman | |
1924 | Die drei Geiseln | Roman | |
1929 | The Courts of the Morning | Roman | |
1936 | Das Tablett aus Jade | Roman |
Links
John Buchan im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Großbritannien« als Geburtsland haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Hornby, Nick (1957)
- Huxley, Aldous (1894-1963)
- Adams, Douglas (1952-2001)