Übersicht


Epoche : Surrealismus
Beruf : Drehbuchautor
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Jacques Prévert war ein Drehbuchautor. Er wurde 1900 in Neuilly-sur-Seine geboren und verstarb 1977 in Omonville-la-Petite.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Vater war Theaterkritiker
- Mutter vermittelte Lust am Lesen
- Verlassen der Schule mit Arbeit in einem Pariser Kaufhaus
- 1920 Kennenlernen von Yves Tanguy(späterer Surrealist) und Marcel Duhamel beim Militärdienst
- 1925 Eintritt in die Surrealistengruppe
- baldiger Austritt durch das Chefgehabe André Bretons
- Gründung der "Prévert-Bande“ zusammen mit Pierre(jüngerer Bruder), Queneau und Tanguy
- 1932-Verfassen von Stücken für das linke Amateurtheater Octobre
- 1930er Szenarist und Drehbuchautor für Filme seines Bruders, Marcel Carné und Jean Renoir
- Mitbegründer des Poetischen Realismus
- 1946 ein Freund druckt Gedichte Préverts ab, enormer Erfolg
- ab 1948 neurologische Behinderung durch ein Koma nach einem Sturz aus einer Fenstertür
- 1971 Verlassen seines Heims in Antibes, Umzug nach Omonville-la-Petite
- Begräbnis auf dessen kleinem Friedhof

Filmografie


1938 Hafen im Nebel Drehbuch Kriminalfilm
1939 Der Tag bricht an Drehbuch Filmdrama
1942 Die Nacht mit dem Teufel Drehbuch Filmdrama
1945 Kinder des Olymp Drehbuch Liebesfilm
1956 Der Glöckner von Notre-Dame Drehbuch Filmdrama


Fragebogen


Bekannt durch: einen Freund
Lese ich, um: um mich zu erinnern und zu öffnen



Linktipp: »Frankreich« als Sterbeland haben auch