Person

Übersicht
Beruf | : | Regisseur, Drehbuchautor, Schriftsteller, Übersetzer |
Mitglied | : | Gruppe 47 |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Horst Bienek war ein Regisseur, Drehbuchautor, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde 1930 in Gliwice geboren und verstarb 1990 in München. Er hat Texte übersetzt von Salomon Anski.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Preisträger
Literaturpreise
1981 | Nelly-Sachs-Preis der Stadt Dortmund | ||||
1989 | Mainzer Stadtschreiber | ||||
1989 | Jean-Paul-Preis |
Biographie
- 1946 Übersiedlung nach Potsdam
- 1975-1961 Arbeit als Kulturredakteur
- 1961 Verlagslektor
- ab 1978 als freier Schriftsteller tätig
- ließ sich in München nieder
- starb an den Folgen von AIDS
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1960 | Sechs Gramm Caratillo | Erzählung | |
1968 | Die Zelle | Roman | |
1975 | Die erste Polka | Roman | |
1977 | Septemberlicht | Roman | |
1979 | Zeit ohne Glocken | Roman | |
1982 | Erde und Feuer | Roman | |
2013 | Workuta |
Filmografie
1970 | Die Zelle (Film) | Regie, Drehbuch | ||
1988 | Schloß Königswald | Drehbuch | Filmkomödie |
Übersetzungen
1971 | Salomon Anski | Der Dibbuk |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Horst Bienek hat Werke übersetzt von
Salomon Anski (1)
Horst Bienek hat übersetzt aus den Sprachen
Hebräisch (1)
Links
Horst Bienek im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Deutschland« als Sterbeland haben auch
- Tschechow, Anton (1860-1904)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Grass, Günter
- Lenz, Siegfried (1926-2014)
- Aitmatov, Tschingis (1928-2008)