Henry James ist ein Autor. Er wurde 1843 in New York City geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Bildnis einer Dame«, »Die Drehung der Schraube« und »Daisy Miller«.
- zweites von fünf Kindern
- sein Vater war der Theologe Henry James Sr.
- seine Mutter Mary Robertson
- sein Vater war einer der wohlhabendsten Intellektuellen seiner Zeit, mit Verbindungen zu Ralph Waldo Emerson, Henry David Thoreau, Nathaniel Hawthorne, Thomas Carlyle und Henry Wadsworth Longfellow, außerdem zu beeinflussenden Denkern der Zeit, welche einen grundlegenden Effekt auf das Leben seines Sohnes haben werden
- die Familie verbrachte viele Jahre in Europa und in den Hauptstädten von England, Italien, der Schweiz, Frankreich und Deutschland
-
1846 nach einigen Versuchen Wissenschaft und Jura zu studieren beschloss er Schriftsteller zu werden
- beschäftigte sich mit französischer, russischer, englischer und amerikanischer klassischer Literatur
- reiste, schrieb Buchkritiken und übermittelte Schriftstücke an Magazine wie die North American Review, Nation, North American Tribune, Macmillan's und The Atlantic Monthly
- James verließ Amerika und lebte für eine Weile in Paris
-
1876 Umzug nach London
-
1897 zieht weg von der Hektik Londons und zieht ins ruhigere Städtchen Rye in East Sussex
-
1904 Reise nach Amerika
- James war nicht einverstanden mit der Zurückhaltung Amerikas nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs
-
1915 wurde er Staatsbürger Großbritanniens
- stirbt an einer Lungenentzündung
- seine Asche befindet sich auf dem Friedhof in Massachusetts
Blomeyer, Hildegard (1 Übersetzung)
Blumenberg, Bettina (2 Übersetzungen)
Braem, Helmut M. (1 Übersetzung)
Braen, Helmut M. (1 Übersetzung)
Brock, Ana Maria (3 Übersetzungen)
Cramer-Nauhaus, Barbara (2 Übersetzungen)
Eberhardt, Helga (3 Übersetzungen)
Eisenhofer-Halim, Hannelore (1 Übersetzung)
Grote, Christian (1 Übersetzung)
Haas, Herta (2 Übersetzungen)
Hennecke, Hans (1 Übersetzung)
Kaiser, Elisabeth (2 Übersetzungen)
Krüger, Lore (1 Übersetzung)
Kuoni, Alfred (1 Übersetzung)
Laporte, Luise (1 Übersetzung)
Lauer, Karen (1 Übersetzung)
Lorch, Fritz (2 Übersetzungen)
Martus, Dieter (1 Übersetzung)
Nicol, Karl Ludwig (2 Übersetzungen)
Ostrop, Barbara (1 Übersetzung)
Ott, Andrea (1 Übersetzung)
Pechmann, Alexander (1 Übersetzung)
Peterich, Werner (5 Übersetzungen)
Rathjen, Friedhelm (6 Übersetzungen)
Rein, Ingrid (7 Übersetzungen)
Röckelein, Gottfried (2 Übersetzungen)
Schnack, Elisabeth (1 Übersetzung)
Seiffert, Alice (4 Übersetzungen)
Stingl, Nikolaus (1 Übersetzung)
Szudra, Klaus Udo (2 Übersetzungen)
Viebrock, Helmut (1 Übersetzung)
Walter, Michael (2 Übersetzungen)
Linktipp: »New York« als Geburtsregion haben auch