Übersicht


Beruf : Autor

Kurzbeschreibung


Friedrich Engels war ein Autor. Er wurde 1820 in Wuppertal geboren und verstarb 1895 in London.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn des Textilfabrikanten Friedrich Engels
- älteste von neun Kindern
- bis 1838 Gymnasium Wuppertal-Elberfeld
- verlässt Gymnasium ein Jahr vor Abitur um in der Fabrik seines Vaters zu arbeiten
- 1838-1841 Kaufmännische Ausbildung in Bremen
- 1841 Militärdienst in Berlin
- 1842 erste Begegnung mit Karl Marx
- 1842-1844 Fortsetzung der Ausbildung in Manchester
- 1847 Marx und Engels gründen in Brüssel den "Deutschen Arbeiterverein"
- 1848-1849 als Redakteur für die "Neue Rheinische Zeitung"
- 1848 Flucht über Paris und Brüssel in die Schweiz
- 1949 Rückkehr nach Köln
- 1850 Rückkehr für die nächsten 20 Jahre nach Manchester (als Prokurist,ab 1864 als Teilhaber der väterlichen Firma)
- 1867 Reise nach Hamburg, Hannover und an den Rhein
- 1869 Verkauf der Firmenanteile und Niederlassung in London
- 1869 Sekretär im Generalrat der "Ersten Internationalen"
- 1878 Heirat mit seiner langjährigen Geliebten Lizzie Burns (sie stirbt einen Tag später)
- 1873 Ehrenvorsitzender am Züricher Kongress "Zweite Internationale"

Weiteres


- zusammen mit Karl Marx entwickelte er die als Marxismus bekannt gewordene revolutionäre Gesellschaftstheorie

Bibliografie


1848 Manifest der Kommunistischen Partei
1878 Herrn Eugen Dührings Umwälzung der Wissenschaft Sachbuch
1884 Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats Sachbuch
1886 Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie Sachbuch


Links


Friedrich Engels im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »England« als Sterberegion haben auch