Übersicht


Beruf : Übersetzer

Kurzbeschreibung


Erich Arendt war ein Übersetzer. Er wurde 1903 in Neuruppin geboren und verstarb 1984 in Michendorf. Er hat Texte übersetzt von Pablo Neruda und Rafael Alberti.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn eines Schulhausmeisters und einer Waschfrau
- Abitur
- 1923 Besuch des Lehrerseminars in Neuruppin
- als Theatermaler, Fahnennäher, Bankangestellter und Hilfsjournalist tätig
- Reisen durch Deutschland, die Schweiz und Spanien
- 1926 Eintritt in die KPD
- 1928 Mitglied des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller (BPRS)
- 1928 bis 1933 Lehrer an der reformpädagogischen Karl-Marx-Schule in Berlin-Neukölln
- 1933 Emigration in die Schweiz
- 1934 bis 1936 als Hauslehrer auf Mallorca tätig
- als Übersetzer für die deutsche Informationspresse der Internationalen Brigaden tätig
- 1939 in Frankreich in verschiedenen Lagern interniert
- 1941 Flucht nach Kolumbien
- 1950 Umzug in die DDR
- als freier Schriftsteller tätig

Übersetzungen


JahrAutorWerkGattung
Pablo Neruda Ringe Lyrik
Pablo Neruda Der begeisterte Schleuderer Lyrik
Pablo Neruda Reisen Lyrik
Pablo Neruda Die Verse des Kapitäns Lyrik
Pablo Neruda Schiffahrt und Heimkehr Lyrik
Pablo Neruda Hundert Liebessonette Lyrik
Pablo Neruda Heldenlied Lyrik
Pablo Neruda Die Steine von Chile Lyrik
Pablo Neruda Zeremonielle Gesänge Lyrik
Pablo Neruda Vollmachten Lyrik
Pablo Neruda Memorial von Isla Negra Lyrik
Pablo Neruda Die Kunst der Vögel Lyrik
Pablo Neruda Die Barkarole Lyrik
Pablo Neruda Die täglichen Hände Lyrik
Pablo Neruda Weltende Lyrik
Pablo Neruda Das flammende Schwert Lyrik
Pablo Neruda Noch immer Lyrik
Pablo Neruda Aufforderung zum Nixoncid und Lob der chilenischen Revolution Lyrik
Pablo Neruda Unfruchtbare Geographie Lyrik
Pablo Neruda Die abgesonderte Rose Lyrik
Pablo Neruda Garten im Winter Lyrik
Pablo Neruda 2000 Lyrik
Pablo Neruda Das gelbe Herz Lyrik
Pablo Neruda Buch der Fragen Lyrik
Pablo Neruda Elegie Lyrik
Pablo Neruda Das Meer und die Glocken Lyrik
1953 Pablo Neruda Der Große Gesang Lyrik
1955 Pablo Neruda Die Trauben und der Wind Lyrik
1958 Pablo Neruda Zwanzig Liebesgedichte und ein Lied der Verzweiflung Lyrik
1959 Pablo Neruda Oden Lyrik
1960 Pablo Neruda Aufenthalt auf Erden Lyrik
1963 Pablo Neruda Gedichte Gedicht
1967 Pablo Neruda Extravaganzenbrevier Lyrik
1969 Rafael Alberti Kriegsnacht im Pradomuseum Theaterstück
1970 Pablo Neruda Die Steine des Himmels Lyrik
1978 Pablo Neruda Morgen- und Abenddämmerungen Lyrik
1978 Pablo Neruda Versuchung des unendlichen Menschen Lyrik
1978 Pablo Neruda Der Bewohner und seine Hoffnung Lyrik
1978 Pablo Neruda Ausgewählte Mängel Lyrik


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Erich Arendt hat Werke übersetzt von




Erich Arendt hat übersetzt aus den Sprachen


Spanisch (39)


Linktipp: »15. April« als Geburtstag haben auch




Produktwelt




Texte in Produktreihen




Arendt in Tonwerken




Produktwelt
Texte in Produktreihen