Person

Edith Sitwell
* 7. September 1887
Scarborough / England / Großbritannien
† 9. Dezember 1964
London / England / Großbritannien
Übersicht
Beruf | : | Autorin |
Kurzbeschreibung
Edith Sitwell war eine Autorin. Sie wurde 1887 in Scarborough geboren und verstarb 1964 in London.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- aus einem aristokratischen Elternhaus stammend
- ihre Eltern waren Sir George Sitwell, 4. Baronet of Renishaw Hall und Lady Ida Emily Augusta Denison
- sie hatte zwei Brüder namens Sacheverell und Osbert
- angespanntes Verhältnis zum Vater
- Umzug mit ihrer Gouvernante nach Yorkshire, London
- 1913 Veröffentlichung ihres ersten Gedichtes im "Daily Mirror"
- Auftreten in Brokat- oder Seidengewändern und vielen Ringen
- Freundschaft zu Aldous Huxley, Dylan Thomas und Denton Welch
- Umzug mit ihrem Bruder nach Renshaw nach Beginn des Zweiten Weltkrieges
- 1948 Reise mit ihren Brüdern in die USA
- 1955 Übertritt zum katholischen Glauben
- in den letzten Jahren war sie an den Rollstuhl gefesselt
- sie starb an Herzversagen
Weiteres
- Ausstellung ihres Schmucks im Victoria and Albert Museum in London
Bibliografie
1933 | Piraterie & Pietät | Sachbuch | |
1963 | Queen Victoria | Sachbuch | |
1965 | Mein exzentrisches Leben | Sachbuch |
Linktipp: »Großbritannien« als Sterbeland haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Orwell, George (1903-1950)
- Sterne, Laurence (1713-1768)
- Woolf, Virginia (1882-1941)