Person
Charlotte Brontë
* 21. April 1816
Thornton / England / Großbritannien
† 31. März 1855
Haworth / England / Großbritannien
Übersicht
Pseudonym | : | Bell, Currer |
Beruf | : | Schriftstellerin |
Schwester von | : | Anne Brontë, Emily Brontë |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 50 Klassiker - Schriftstellerinnen |
Kurzbeschreibung
Charlotte Brontë war eine Schriftstellerin. Sie wurde 1816 in Thornton geboren und verstarb 1855 in Haworth.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- dritte Tochter eines Pfarrers
- 1820 Umsiedlung der Familie nach Haworth
- 1824 Besuch einer Klosterschule, gemeinsam mit ihren Schwestern Maria, Elisabeth und Emily Brontë
- 1825 Verlassen der Schule, Grund war Tod ihrer Schwestern Maria und Elisabeth
- 1831 Besuch der "Roe Head" Schule in Huddersfield
- 1832 Verlassen der Schule
- Privatunterricht
- 1835-1838 Gouvernante in der "Roe Head" Schule
- 1839 Gouvernante bei der Familie Sidgewick
- 1842-1844 Studium in Brüssel
- Versuch eine Schule zu gründen, Scheitern
- 1848 Reise nach London zu ihrem Verleger
- 1849 erneute Reise nach London
- 1854 Verlobung mit Reverend Arthur Bell Nicholls
- 1854 Heirat mit Arthur, nachdem er nach Harwoth zurückgekehrte
- 1854 Erkrankung an einer schweren Lungenenzündung
Links
http://www.victorianweb.org/authors/bronte/cbronte/bronteov.html
Bibliografie
1847 | Jane Eyre | Roman | |
1849 | Shirley | Roman | |
1853 | Villette | Roman | |
1857 | Der Professor | Roman |
Linktipp: »1855« als Todesjahr haben auch
- Nerval, Gérard de (1808-1855)
- Kierkegaard, Søren (1813-1855)
- Mickiewicz, Adam (1798-1855)
- Atterbom, Per Daniel Amadeus (1790-1855)
- Gauß, Carl Friedrich (1777-1855)