Person

Richard Wright
* 4. September 1908
Roxie / Mississippi / USA
† 28. November 1960
Paris / Île-de-France / Frankreich
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Grabstätte | : | Père Lachaise |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Richard Wright war ein Autor. Er wurde 1908 in Roxie geboren und verstarb 1960 in Paris.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Vater war Nathaniel, ein Analphabet und Kleinpächter
- Mutter war Ella, Lehrerin
- 1914 Umzug der Familie nach Memphis
- der Vater verließ die Familie
- Mutter nahm eine Stelle als Köchin an, um die Familie zu versorgen
- Wright hatte noch einen Bruder
- Krankwerden der Mutter
- vorübergehender Aufenthalt in einem Waisenhaus
- Umzug mit Mutter und Bruder zu seiner Großmutter nach Jackson
- Besuch der Schule der Siebenten-Tags-Adventisten
- Besuch einer staatlichen Schule
- 1924 Erscheinen seiner ersten Erzählung in einer Zeitung
- 1927 Umzug nach Chicago
- Angestellter bei der Post
- Verlust seiner Stelle durch die Weltwirtschaftskrise
- verschiedene Jobs
- Kontakte zur Kommunistischen Partei
- 1937 Umzug nach New York
- Herausgeber des Daily Worker
- 1939 Heirat mit Dhimah Rose Meadman
- 1940 Scheidung
- 1942 Austritt aus der Kommunistischen Partei
- Bekanntschaft mit Chester Himes und James Baldwin in Paris
- 1950er Reisen nach Afrika und Asien
- starb an einem Herzinfarkt
- Begräbnis auf dem Friedhof Père Lachaise in Paris
Ticker
Neues Werk | Erinnerungen an meine Großmutter |
Bibliografie
1940 | Sohn dieses Landes | Roman | |
1945 | Black Boy | Sachbuch | |
2021 | Erinnerungen an meine Großmutter | ||
2021 | Der Mann im Untergrund (Roman) | Roman |
Produktbeiträge
2012 | Das Herz ist ein einsamer Jäger (Carson McCullers ) | Nachwort |
Links
Richard Wright im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Paris« als Sterbeort haben auch
- Wilde, Oscar (1854-1900)
- Celan, Paul (1920-1970)
- Proust, Marcel (1871-1922)
- Duras, Marguerite (1914-1996)
- Beckett, Samuel (1906-1989)