Person
Übersicht
Beruf | : | Journalist, Autor |
Kurzbeschreibung
Peter Scholl-Latour war ein Journalist und Autor. Er wurde 1924 in Bochum geboren und verstarb 2014 in .
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- wuchs als Sohn aus sognannter deutsch-jüdischer Mischehe im Saarland auf
- schulische Ausbildung im Jesuitenkolleg Sankt Michael im schweizerischen Freiburg
- 1943 Abitur am Wihlhelmgymnasium in Kassel
- nach gescheitertem Versuch der Mitarbeit im Untergrund 1945 in Gestapo-Haft in Graz, Wien und Prag
- nahm als Angehöriger des Commando Parachutiste Ponchardier, einer französischen Fallschirmjägereinheit am Indochinakrieg teil
- Studium der Philologie, Politikwissenschaft und Arabistik an den Universitäten in Mainz, Beirut und Paris
- 1954 Promotion an der Pariser Sorbonne
- 1960-1963 ständiger Afrika-Korrespondent der ARD
- 1963 gründete er das ARD-Studio in Paris, das er bis 1969 leitete
- 1971-1975 Chefkorrespondent des ZDF
- 1969-1971 WDR-Fernsehdirektor und Programmdirektor
- seit 1988 als freier Autor tätig
Weiteres
- [sw,1548]1985[/sw]-[sw,1569]2007[/sw] Mitglied des Beirates der Deutsch-Arabischen Gesellschaft
- seit 22. März [sw,1569]2007[/sw] als Präsident dieser gewähhlt
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1980 | Der Tod im Reisfeld | Sachbuch | |
1983 | Allah ist mit den Standhaften | Sachbuch | |
1991 | Den Gottlosen die Hölle | Sachbuch | |
1998 | Das Schlachtfeld der Zukunft | Sachbuch | |
2001 | Afrikanische Totenklage | Sachbuch | |
2002 | Kampf dem Terror - Kampf dem Islam? | Sachbuch | |
2002 | Der Fluch des neuen Jahrtausends | Sachbuch | |
2014 | Der Fluch der bösen Tat | Sachbuch | |
2015 | Mein Leben | Sachbuch |
Links
Peter Scholl-Latour im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Deutschland« als Geburtsland haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Grass, Günter
- Mann, Thomas (1875-1955)
- Böll, Heinrich (1917-1985)