Person
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Kurzbeschreibung
Jonathan Littell ist ein Autor. Er wurde 1967 in New York City geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- stammt aus jüdischer Familie
- hat osteuropäische Wurzeln
- Lidsky war der ursprüngliche Familienname
- zwischen 1880 und 1886 wanderten seine Großeltern aufgrund der Judenverfolgung in die USA aus
- sein Vater, Robert Littell, wurde als Verfasser von Spionageromanen und Reporter bekannt
- Jonathan wuchs zweisprachig auf
- bis 1985 ging er in Paris zur Schule
- studierte anschließend in Yale
- seit März 2007 und nach seinem Buch "Les Bienveillantes" ist er französischer Staatsbürger
- besuchte als Mitarbeiter bei der NGO unter anderem Afghanistan, Tschetschenien und den Kongo
- 2001 wurde er in Tschetschenien leicht verwundet
- recherchierte fünf Jahre lang für sein Buch "Die Wohlgesinnten"
- heute lebt er zusammen mit seiner Partnerin und den zwei Kindern in Barcelona
- August 2008 reiste er im Auftrag von Le Monde nach Georgien
- am 3. Oktober 2008 erschien dort der Bericht zum Kaukasus- Konflikt 2008
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
Bericht über nichts | |||
2006 | Die Wohlgesinnten | Roman | |
2007 | Ein Sonntag im Sommer | ||
2008 | Das Trockene und das Feuchte | Essay | |
2010 | Triptychon | ||
2012 | Notizen aus Homs | Reportage |
Links
Jonathan Littell im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Autor« als Beruf haben auch
- Laotse (604 v. Chr.)
- Grebe, Rainald (1971)
- Prevost, Antoine-Francois (1697-1763)
- Hesiod (700 v. Chr.)
- Dante Alighieri (1265-1321)