Person


Weissling, Heinrich

Heinrich Weissling

 



Übersicht


Beruf : Übersetzer

Kurzbeschreibung


Heinrich Weissling ist ein Übersetzer. . Er hat Texte übersetzt von Mór Jókai, Ferenc Móra und Zsigmond Móricz.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Übersetzungen


JahrAutorWerkGattung
1956 Mór Jókai Ein Goldmensch Roman
1983 Mór Jókai Welches der neun? Kurzgeschichte
1983 Kálmán Mikszáth Die Schuld der Anna Bede Kurzgeschichte
1983 Géza Gárdonyi Das Bauernmädchen Erzählung
1983 Ferenc Móra Schöner grüner Weihnachtsbaum Kurzgeschichte
1983 Ferenc Móra Septembererinnerung Erzählung
1983 Zsigmond Móricz Die Juli von Végs Erzählung
1983 Zsigmond Móricz Seid ihr Pfarrer? Kurzgeschichte
1983 Margit Kaffka An der Fähre Erzählung
1983 Mihály Babits Vom Knaben der Jesus suchte Erzählung
1983 Áron Tamási Die glücksbringende Ziege Erzählung
1983 Áron Tamási Das fleißige Ei Kurzgeschichte
1983 János Kodolányi Der Nazarener Erzählung
1983 István Fekete Mein Vater Erzählung
1983 István Fekete Herbstmarkt Kurzgeschichte
1983 László Passuth Ambrosius Erzählung
1983 Sándor Dallos Die Glöckner
1983 László Possonyi Aus tiefer Erinnerung Erzählung
1983 Antal Ijjas Geschichte aus der Campagna Erzählung
1983 Ferenc Sinkó Die Ungeborenen vor Augen Kurzgeschichte
1983 Gábor Thurzó Wir bleiben allein Erzählung
1983 György Rónay Anna Minutár Erzählung
1983 Ferenc Magyar Schwarze Sterne Erzählung
1983 Károly Deák Joels Sterben Kurzgeschichte
1983 Ferenc Sánta Kleiner Vogel Erzählung
1983 István Szabó Ein längst vergangener Sonntag Erzählung
1983 Anna Jókai Der Engel von Reims Erzählung
1988 József Eötvös Wintermarkt Erzählung
1988 Mór Jókai Und sie wurde doch keine Wohlgeborene! Erzählung
1988 Géza Gárdonyi Der Maler auf dem Dorf Erzählung
1988 Kálmán Mikszáth Kavaliere Erzählung
1988 Sándor Bródy Samu Kaál Erzählung
1988 Ferenc Herczeg Der Roßhaarhusar Erzählung
1988 Margit Kaffka Stille Krise Erzählung
1988 Ferenc Móra Spitz Erzählung
1988 Gyula Krúdy Die letzte Zigarre im ›Arabischen Schimmel‹ Erzählung
1988 Józsi Jenő Tersánszky Ein Mörder Erzählung
1988 Sándor Hunyady In Landseruniform Erzählung
1988 Lajos Nagy Mai 1919 Erzählung
1988 Zsigmond Móricz Das Mittagessen Erzählung
1988 Lajos Kassák Unglückliche Brüder Erzählung
1988 Andor Endre Gelléri Das Haus auf fremdem Grund Erzählung
1988 Dezső Kosztolányi Denkspiel Erzählung
1988 László Németh Frau Horváth stirbt Erzählung
1988 Áron Tamási Die gewöhnliche Auferstehung Erzählung
1988 József Lengyel Dem Ziel entgegen Erzählung
1988 Mihály Babits György, der Holzhacker Erzählung
1988 Gábor Thurzó Der Rache des Löwen Erzählung
1988 Gyula Illyés Der Zöllner Erzählung
1988 Tibor Déry Liebe Erzählung
1988 Péter Veres Der Schäfer und sein Hund Erzählung
1988 Géza Ottlik Es ist alles da Erzählung
1988 István Örkény Wann ist der Krieg zu Ende? Erzählung


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Heinrich Weissling hat Werke übersetzt von




Heinrich Weissling hat übersetzt aus den Sprachen


Ungarisch (52)

Links


Heinrich Weissling im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch




Produktwelt




Texte in Produktreihen




Produktwelt
Texte in Produktreihen