Übersicht
Originalsprache | : | Ungarisch |
Thema | : | Donau, Schiffer, Reichtum, Doppelleben |
Zeit | : | 1810 |
Kurzbeschreibung
»Ein Goldmensch« ist ein Roman von Mór Jókai. 1872 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
»Mit Kindern ist viel Aberglaube verbunden. Daran darf man nicht zweifeln. Darum sind sie den Frauen anvertraut, die ja alles glauben.«
Aktion:
Übersetzung
Károly Mária Kertbeny (1873)
Heinrich Weissling (1956)
Henriette Schade-Engl (1975)
Linktipp: »Ungarisch« als Originalsprache haben auch
- Roman eines Schicksallosen (Imre Kertesz)
- Das Vermächtnis der Eszter (Sandor Marai)
- Die Glut (Sandor Marai)
- Wandlungen einer Ehe (Sandor Marai)
- Liquidation (Imre Kertesz)