Person
Rudolf Alexander Schröder
* 26. Januar 1878
Bremen / Bremen (Bundesland) / Deutschland
† 22. August 1962
Bad Wiessee / Bayern / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Autor, Übersetzer |
Kurzbeschreibung
Rudolf Alexander Schröder war ein Autor und Übersetzer. Er wurde 1878 in Bremen geboren und verstarb 1962 in Bad Wiessee. Er hat Texte übersetzt von Vergil, T. S. Eliot und Alexander Pope.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn einer Kaufmannsfamilie
- 1897 ging er nach München
- Architektur,- Kunst,- und Musikstudium
- Gründung der Zeitschrift "Die Insel" zusammen mit Alfred Walter Heymel und Otto Julius Bierbaum
- 1901 Ausscheiden aus der Insel-Redaktion
- Mitbegründer des "Insel-Verlages"
- Aufenthalte in Paris und Berlin
- Architekt in Bremen
- 1913 Gründung der "Bremer Presse" zusammen mit Hugo von Hofmannsthal und Rudolf Borchardt
- Zensor im deutschen Generalkommando in Brüssel während des Ersten Weltkriegs
- 1931 Aufgabe der Tätigkeit als Architekt
- 1935 Verlassen Bremens
- Ansiedlung in Bergen in Oberbayern
- 1942 Lektor der Landeskirche in Bayern
Bibliografie
1931 | Der Wanderer und die Heimat | Erzählung |
Übersetzungen
Molière | Die Schule der Frauen | Komödie | ||
1920 | Alexander Pope | Der Lockenraub | Gedicht | |
1939 | Vergil | Hirtengedichte | ||
1939 | Vergil | Vom Landbau | Sachbuch | |
1946 | T. S. Eliot | Mord im Dom | Theaterstück | |
1958 | William Shakespeare | Der Sturm | Theaterstück |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Rudolf Alexander Schröder hat Werke übersetzt von
Rudolf Alexander Schröder hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (3)Französisch (1)Lateinisch (2)
Linktipp: »Bremen« als Geburtsort haben auch
- Stuckrad-Barre, Benjamin von (1975)
- Bossong, Nora (1982)
- Vogeler, Heinrich (1872-1942)
- Gildemeister, Otto (1823-1902)
- Göschen, Georg Joachim (1752-1828)