Person

Robert Graf
* 18. November 1923
Witten / Nordrhein-Westfalen / USA
† 4. Februar 1966
München / Bayern / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Schauspieler, Produzent, Sprecher |
Kurzbeschreibung
Robert Graf war ein Schauspieler, Produzent und Sprecher. Er wurde 1923 in Witten geboren und verstarb 1966 in München.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ticker
Neues Werk | Die gelben Schuhe des Herrn Berthier |
Glaube, Liebe, Hoffnung | |
Neues Werk | Glaube, Liebe, Hoffnung |
Tonarbeiten
1955 | Die gelben Schuhe des Herrn Berthier | Sprecher | Hörspiel | |
1956 | Glaube, Liebe, Hoffnung | Sprecher | Hörspiel | |
1960 | Die Nashörner | Sprecher | Hörspiel |
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1959 | Die Buddenbrooks | Darsteller | Filmdrama | |
1960 | Die große Wut des Philipp Hotz | Darsteller | ||
1960 | Mein Schulfreund | Darsteller | Filmdrama | |
1961 | Sansibar | Darsteller | ||
1963 | Gesprengte Ketten | Darsteller | Gefängnisfilm | |
2018 | The Ballad of Buster Scruggs | Produktion | Western |
Linktipp: »Nordrhein-Westfalen« als Geburtsregion haben auch
- Böll, Heinrich (1917-1985)
- Grebe, Rainald (1971)
- Schlink, Bernhard (1944)
- Heine, Heinrich (1797-1856)
- Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)