Übersicht


Stichwort : Literaturbearbeitung
Produktionsfirma : BR
Literaturvorlage : Die Nashörner
Länge (Minuten) : 1 Stunde 14 Minuten

Kurzbeschreibung


»Die Nashörner« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1960. Regie führte Hans Dieter Schwarze. Sprecher sind u.a. Wolfgang Büttner, Trude Breitschopf und Lina Carstens.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Hans Dieter Schwarze
Hörspielbearbeitung : Carl Conrad
Sprecher :
Robert Graf Behringer, Büroangestellter
Joachim Teege Hans, sein Freund
Ursula Kube Daisy, Sekretärin
Wolfgang Büttner Schmetterling, Abteilungsleiter
Carl Lieffen Stech, Assessor
Hans Zesch-Ballot Wisser, Büroangestellter
Alois Maria Giani Der Logiker
Lina Carstens Frau Ochs
Trude Breitschopf Hausfrau
Claudia Bethge Kellnerin


Literaturvorlage


Die Nashörner
Die Nashörner
(Eugene Ionesco)
2 Kurzkritiken
1 Charakteristik



Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage


Die Nashörner
Die Nashörner
(Ludwig Cremer)


Die Nashörner
Die Nashörner
(Wolfgang Spier)


Die Nashörner
Die Nashörner
(Ferry Bauer)


Die Nashörner
Die Nashörner
(Vintila Ivanceanu)




Inhalt


In einer kleinen Provinzstadt tauchen eines Tages mehrere Nashörner auf. Dieser Vorfall schreckt die Spießbürger auf und löst erregte Auseinandersetzungen über die Herkunft der Tiere und mögliche Abwehrmaßnahmen aus. Doch gerade die Reaktionen der Menschen zeigen, daß die braven Leute den Trampeltieren in manchem recht ähnlich sind. Die Nashorn-Eigenschaften, die verborgen schon immer in den Bürgern steckten, treten nun deutlich zu Tage: die schnaubende Streitlust, der stampfende Egoismus und der dickhäutige Starrsinn - vor allem aber ihre Anpassungsbereitschaft. Einer nach dem anderen werden die Menschen auch äußerlich zu Nashörnern. Aus den anfänglich wenigen Fällen von "Rhinozeritis" wird eine Epidemie, die sich weit über die Stadt hinaus ausbreitet...


Linktipp: »Literaturbearbeitung« als Stichwort haben auch