Person

Oriana Fallaci
Übersicht
Beruf | : | Schriftstellerin |
Kurzbeschreibung
Oriana Fallaci war eine Schriftstellerin. Sie wurde 1929 in Florenz geboren und verstarb 2006 in Florenz.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Vater war ein Kritiker Mussolinis und prägte seine Tochter entscheidend
- half dem, für den Widerstand arbeiteten, Vater(im Alter von 10 im Zweiten Weltkrieg)
- so verhalf sie Gefangenen aus deutschen Konzentrationslagern in Italien zur Flucht
- Verhaftung und Folterung des Vaters bei der Besetzung von Florenz, baldige Freilassung
- Journalistin und Schriftstellerin
- 1956 Berichterstatterin vom Ungarn-Aufstand in Budapest
- 1963 Umzug nach New York
- 1968 Verletzung durch drei Schüsse bei Unruhen während der Olympischen Spiele in Mexiko
- arbeitete für die "Times", "New York Times" und die "Life"
- 1978 schrieb in "L’Europeo" dass Pier Paolo Pasolini von Rechtsradikalen ermordet wurde
- viermonatiger Gefängnisaufenthalt und ein Jahr Berufsverbot
- Interviewerin zahlreicher Persönlichkeiten(Yassir Arafat, Henry Kissinger, Willy Brandt)
- 1991 Berichterstatterin über den Beginn des Zweiten Golfkrieges aus dem Irak
- lebte zuletzt in New York City
- 2001 Miterleben des Terroranschlags am 11. September
- 2005 Empfang zu einem Privatgespräch mit dem Papst
- ist Atheistin
- starb an Krebs
Bibliografie
1979 | Ein Mann | Roman | |
1997 | Brief an ein nie geborenes Kind | Roman |
Links
Oriana Fallaci im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Frau« als Geschlecht haben auch
- Allende, Isabel (1942)
- Duras, Marguerite (1914-1996)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Woolf, Virginia (1882-1941)
- Wolf, Christa (1929-2011)