Person

Übersicht
Beruf | : | Filmkomponist, Filmkomponist |
Kurzbeschreibung
Miklos Rozsa war ein Filmkomponist und Filmkomponist. Er wurde 1907 in Budapest geboren und verstarb 1995 in Los Angeles.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Filmografie
Jahr | Titel | Genre | Rolle | ![]() |
---|---|---|---|---|
1939 | Vier Federn | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1940 | Der Dieb von Bagdad | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1941 | Die Waffenschmuggler von Kenia | Filmmusik | Kriegsfilm | |
1942 | Das Dschungelbuch | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1943 | Fünf Gräber bis Kairo | Filmmusik | Thriller (Film) | |
1943 | Sahara | Filmmusik | Kriegsfilm | |
1944 | Frau ohne Gewissen | Filmmusik | Film-Noir | |
1945 | Das verlorene Wochenende | Filmmusik | Filmdrama | |
1945 | Ich kämpfe um dich | Filmmusik | Kriminalfilm | |
1946 | Rächer der Unterwelt | Filmmusik | Film-Noir | |
1946 | Die seltsame Liebe der Martha Ivers | Filmmusik | Film-Noir | |
1947 | Zelle R 17 | Filmmusik | Film-Noir | |
1947 | Ein Doppelleben | Filmmusik | Film-Noir | |
1947 | Das Rote Haus | Filmmusik | Film-Noir | |
1947 | Die Affäre Macomber | Filmmusik | Filmdrama | |
1947 | Eine brennende Liebe | Filmmusik | Filmdrama | |
1947 | Desert Fury | Filmmusik | Thriller (Film) | |
1948 | Stadt ohne Maske | Filmmusik | Polizeifilm | |
1948 | Geheimnis hinter der Tür | Filmmusik | Film-Noir | |
1948 | Qualen der Liebe | Filmmusik | Filmdrama | |
1948 | Bis zur letzten Stunde | Filmmusik | Thriller (Film) | |
1949 | Madame Bovary und ihre Liebhaber | Filmmusik | Filmdrama | |
1949 | Ehekrieg | Filmmusik | Filmkomödie | |
1949 | Gewagtes Alibi | Filmmusik | Film-Noir | |
1950 | Hexenkessel | Filmmusik | Filmdrama | |
1950 | Asphalt Dschungel | Filmmusik | Film-Noir | |
1950 | Verfemt | Filmmusik | Western | |
1951 | Quo Vadis | Filmmusik | Filmdrama | |
1952 | Ivanhoe | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1952 | Flucht vor dem Tode | Filmmusik | Western | |
1953 | Julius Caesar | Filmmusik | Historienfilm | |
1953 | War es die große Liebe? | Filmmusik | Filmdrama | |
1953 | Die schwarze Perle | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1953 | Die Ritter der Tafelrunde | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1954 | Beau Brummell | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1955 | Das Schloß im Schatten | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1955 | Mein Wille ist Gesetz | Filmmusik | Western | |
1955 | Des Königs Dieb | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1956 | Vincent van Gogh | Filmmusik | Filmbiografie | |
1957 | Flammen über Afrika | Filmmusik | Filmdrama | |
1958 | Zeit zu leben und Zeit zu sterben | Filmmusik | Filmdrama | |
1959 | Ben Hur | Filmmusik | Abenteuerfilm | |
1961 | El Cid | Filmmusik | Monumentalfilm | |
1961 | König der Könige | Filmmusik | Bibelfilm | |
1962 | Sodom und Gomorrha | Filmmusik | Bibelfilm | |
1968 | Die grünen Teufel | Filmmusik | Kriegsfilm | |
1968 | Die sechs Verdächtigen | Filmmusik | Thriller (Film) | |
1970 | Das Privatleben des Sherlock Holmes | Filmmusik | Kriminalfilm | |
1973 | Sindbads gefährliche Abenteuer | Filmmusik | Märchenfilm | |
1978 | Fedora | Filmmusik | Filmdrama | |
1979 | Tödliche Umarmung | Filmmusik | Kriminalfilm | |
1979 | Flucht in die Zukunft | Filmmusik | Science-Fiction-Film | |
1981 | Die Nadel | Filmmusik | Kriegsfilm |
Linktipp: »Budapest« als Geburtsort haben auch
- Weigoni, A. J. (1958-2020)
- Esterhazy, Peter (1950-2016)
- Molnár, Ferenc (1878-1952)
- Dalos, György (1943)
- Eötvös, József (1813-1871)