Person
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Michael Frayn ist ein Schriftsteller. Er wurde 1933 in London geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Besuch der Kingston Grammar School
- zwei Jahre Wehrdienst
- Besuch der Joint Services School for Linguists
- Arbeit als Dolmetscher
- Studium der russischen und französischen Literatur in Cambridge
- 1957 Studienabschluss
- Tätigkeit am Institut für Philosophie
- Reporter und Kolumnist beim "Guardian" und "Observer"
- freier Schriftsteller
- hat eine Tochter namens Rebecca
- zweite Ehe mit Claire Tomalin, einer Literaturkritikerin
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1965 | Blechkumpel | Roman | |
1968 | Gegen Ende des Morgens | Roman | |
1982 | Der nackte Wahnsinn | Theaterstück | |
1989 | Wie macht sie´s bloß? | Roman | |
1998 | Kopenhagen | Theaterstück | |
1999 | Das verschollene Bild | Roman | |
2002 | Das Spionagespiel | Roman | |
2003 | Demokratie | Theaterstück | |
2012 | Willkommen auf Skios | Roman | |
2014 | Streichholzschachteltheater |
Links
Michael Frayn im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »England« als Geburtsregion haben auch
- Forster, E. M. (1879-1970)
- Christie, Agatha (1890-1976)
- Hornby, Nick (1957)
- Huxley, Aldous (1894-1963)
- Adams, Douglas (1952-2001)