Übersicht


Epoche : Barock
Beruf : Autor
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur

Kurzbeschreibung


Georg Philipp Harsdörffer war ein Autor. Er wurde 1607 in Nürnberg geboren und verstarb 1658 in Nürnberg.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn von Philipp Harsdörffer und dessen Ehefrau Lucretia Scheurl
- erhält eine humanistische Schulbildung
- 1623 Studium Jura, Philosophie, Philologie und Mathematik an der Universität Altdorf
- 1626 Wechsel an die Juristische Fakultät nach Straßburg
- 1627 fünfjährige Cavalierstour durch Frankreich, Großbritannien, Italien, die Niederlande und die Schweiz
- 1630 für ein Semester an der Universität Siena
- 1634 Heirat mit Susanna Fürer von Haimendorf
- Assessor am Untergericht
- 1637 Assessor am Stadtgericht
- 1655 Mitglied des Inneren Rats
- 1641 Aufnahme in die Fruchtbringende Gesellschaft
- 1644 Mitbegründer des Pegnesischen Blumenordens
- auf dem Johannisfriedhof in Nürnberg bestattet

Bibliografie


1641 Frauenzimmer Gesprächspiele Theaterstück
1644 Pegnesisches Schäfergedicht Gedicht
1649 Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte Erzählsammlung



Linktipp: »Autor« als Beruf haben auch