Übersicht


Beruf : Autor, Übersetzer

Kurzbeschreibung


Fritz Meyer-Scharffenberg war ein Autor und Übersetzer. Er wurde 1912 in Wittenburg geboren und verstarb 1975 in Rostock. Er hat Texte übersetzt von Fritz Reuter.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie


- Sohn eines Krankenpflegers und vormaligen Seemanns
- wuchs bei seiner Großmutter in einer mecklenburgischen Kleinstadt auf
- 1918 Umzug nach Schwerin
- Besuch der Mittelschule
- 1929-1933 Lehre als Schriftsetzer
- Aushilfstätigkeiten, u.a. als Versicherungsagent und Beifahrer
- 1934-1935 Soldat in Belgard
- als Journalist in Neubrandenburg tätig
- 1939-1945 Wehrmachtssoldat im 2. Weltkrieg
- 1945 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft
- 1948 Verurteilung zu einer 10-jährigen Haftstrafe wegen „Nichtanzeige“
- 1954 Entlassung aus der Gefangenschaft
- Rückkehr nach Mecklenburg

Bibliografie


1958 Fiete im Netz Erzählung
1966 Die Liebe der Johanna Olsen Roman


Übersetzungen


1962 Fritz Reuter Aus der Franzosenzeit Roman


Übersetzungen erschienen in den Verlagen




Fritz Meyer-Scharffenberg hat Werke übersetzt von




Fritz Meyer-Scharffenberg hat übersetzt aus den Sprachen


Niederdeutsch (1)


Linktipp: »Deutschland« als Sterbeland haben auch




Literatur




Literatur