Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Informationen
Deutschland (1815-1850)
Die besten mit »Biedermeier« verstichworteten Ergebnisse
Adalbert Stifter | |
Die Judenbuche (Annette von Droste-Hülshoff) | Literarisches Werk |
Der Nachsommer (Adalbert Stifter) | Literarisches Werk |
Die schwarze Spinne (Jeremias Gotthelf) | Literarisches Werk |
Der arme Spielmann (Franz Grillparzer) | Literarisches Werk |
- Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)
- Hauff, Wilhelm (1802-1827)
- Stifter, Adalbert (1805-1868)
- Gotthelf, Jeremias (1797-1854)
- Grillparzer, Franz (1791-1872)
- Nestroy, Johann (1801-1862)
- Lenau, Nikolaus (1802-1850)
- Mörike, Eduard (1804-1875)
- Immermann, Carl Leberecht (1796-1840)
- Raimund, Ferdinand (1790-1836)
- Uhland, Ludwig (1787-1862)
- Literatur -
»Biedermeier« als Epoche
2
- Literaturgattung
- Erzählung (8)
- Theaterstück (6)
- Roman (5)
- Sachbuch (1)
- Originalsprache
- Deutsch (20)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Biedermeier« als Epoche
Der arme Spielmann
(Franz Grillparzer)
(Franz Grillparzer)












Grillparzer erzählt überzeugend und anrührend die Lebensgeschichte eines armen Spielmanns, der in seiner naiven aber herzensguten Art an den gesellschaftlichen Anforderungen scheitert.