Person

Andrej Sinjawskij
* 8. Oktober 1925
Moskau / Russland
† 25. Februar 1997
Fontenay-aux-Roses / Île-de-France / Frankreich
Übersicht
Pseudonym | : | Terz, Abram |
Beruf | : | Autor |
Muttersprache | : | Russisch |
: | Sowjetunion | |
Kurzbeschreibung
Andrej Sinjawskij war ein Autor. Er wurde 1925 in Moskau geboren und verstarb 1997 in Fontenay-aux-Roses.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Dozent am Gorki Institut für Weltliteratur
- nach Veröffentlichungen im Westen wurde er verurteilt und von 1965 bis 1971 in Lagern interniert
- 1973 emigrierte er nach Frankreich, wo er bis zu seinem Tod 1997 als Professor für russische Literatur an der Sorbonne lehrte
Bibliografie
Eine Stimme im Chor | Brief | ||
Gute Nacht | Roman | ||
Iwan der Dumme | Sachbuch | ||
Der Traum vom neuen Menschen oder Die Sowjetzivilisation |
Linktipp: »Autor« als Beruf haben auch
- Laotse (604 v. Chr.)
- Grebe, Rainald (1971)
- Prevost, Antoine-Francois (1697-1763)
- Hesiod (700 v. Chr.)
- Dante Alighieri (1265-1321)