Artikel

Russisch
Übersicht
Typ | : | Sprache |
- Rabinowich, Julya (* 1970)
- Tolokonnikowa, Nadja (* 1989)
- Stepnowa, Marina (* 1971)
- Schischkin, Michail (* 1961)
- Chodorkowski, Michail (* 1963)
- Geworkjan, Natalija (* 1956)
- Sinjawskij, Andrej (1925-1997)
- Bolmat, Sergej (* 1960)
- Platonow, Andrej (* 1899)
- Martynova, Olga (* 1962)
- Prilepin, Zakhar (* 1975)
- Literatur -
»Russisch« als Originalsprache
- Literaturgattung
- Erzählung (331)
- Roman (211)
- Kurzgeschichte (182)
- Theaterstück (119)
- Sachbuch (13)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Russisch« als Originalsprache
Rote Kreuze
(Sasha Filipenko)
(Sasha Filipenko)










In gekonnter sprachlicher Leichtgängigkeit verschränkt Filipenko zwei schwere Schicksale und vermittelt dabei dunkle Seiten sowjetischer Geschichte mit einem kleinen nicht allzu hoffnungsspendenden Blick auf die Erinnerungskultur an die Schrecken der Stalinzeit.
Gute Literatur.
Die Mutter
(Maxim Gorki)
(Maxim Gorki)












Der Roman ist ein auch heute noch gut lesbares Zeugnis revolutionären Widerstandes der russischen Arbeiterschaft, wenngleich die Aufbegehrenden ähnlich späterer kommunistisch propagandistischer Malerei etwas zu holzschnittartig geraten sind.
Die toten Seelen
(Nikolai Gogol)
(Nikolai Gogol)












Gogols Roman ist eine goldene Fundgrube an humorvollen und plastischen Charakterzeichnungen.
Durchschnittscharakteristik mit »Russisch« als Originalsprache (29 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
6.9 4 |
Liebe Humor |
4.4 2.9 |
Erotik Spannung |
1.6 5.7 |
Unterhaltung Transzendenz |
6.7 3.3 |
- Musik -
»Russisch« als Originalsprache
- Musikgattung
- Oper (4)
- Sinfonische Dichtung (1)
- Musiktyp
- Bühnenmusik (4)
- Orchestermusik (1)
- Film -
»Russisch« als Originalsprache
- Produktionsland
- Sowjetunion (18)
- Russland (3)
- Frankreich (1)
- Italien (1)
- Mexiko (1)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (6)
- Sight & Sound (4)
- 50 Klassiker - Film (3)
- K&V - Film (3)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Russisch« als Originalsprache
Der Hirsch mit dem goldenen Geweih
(Alexander Arturowitsch Rou)
(Alexander Arturowitsch Rou)










politisch und historisch aufgeladener, im Handlungsverlauf etwas konfuser, alles in allem, auch dank der witzigen Requisiten, nicht ganz unsympathischer Streifen