Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Originalsprache -
Russisch
- (21)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Krieg und Frieden
(Lew Nikolajewitsch Tolstoi)
4 Kurzkritiken
1 Charakteristik
171 Punkte
Der Meister und Margarita
(Michail Bulgakow)
1 Kurzkritik
99 Punkte
Fandorin
(Grigori Schalwowitsch Tschchartischwili)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
14 Punkte
Der Tag des Opritschniks
(Wladimir Sorokin)
1 Kurzkritik
6 Punkte
Roman mit Kokain
(Mikolaj Agejew)
3 Punkte
Generation P
(Viktor Pelewin)
2 Punkte
Die Jagd
(Sasha Filipenko)
1 Punkt
Alles fließt
(Wassili Grossman)
0 Punkt
Club Kalaschnikow
(Polina Daschkowa)
0 Punkt
Der Baum auf dem Dach
(Viktorija Tokarjewa)
0 Punkt
Der Club der Buchstabenmörder
(Sigismund Krzyżanowski)
0 Punkt
Die Kinder vom Arbat
(Anatoli Naumowitsch Rybakow)
0 Punkt
Die Moskauer Schönheit
(Viktor Jerofejew)
0 Punkt
Die Schönheit der toten Mädchen
(Grigori Schalwowitsch Tschchartischwili)
0 Punkt
Die verfluchten Eier
(Michail Bulgakow)
0 Punkt
Eine von vielen
(Viktorija Tokarjewa)
0 Punkt
Glücksvogel
(Viktorija Tokarjewa)
0 Punkt
Happy-End
(Viktorija Tokarjewa)
0 Punkt
Meine Männer
(Viktorija Tokarjewa)
0 Punkt
Moskau, Bel Étage
(Grigori Rjaschski)
0 Punkt
Pinguine frieren nicht
(Andrej Kurkow)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Agejew, Mikolaj (1)
Bulgakow, Michail (2)
Daschkowa, Polina (1)
Filipenko, Sasha (1)
Grossman, Wassili (1)
Jerofejew, Viktor (1)
Krzyżanowski, Sigismund (1)
Kurkow, Andrej (1)
Pelewin, Viktor (1)
Rjaschski, Grigori (1)
Rybakow, Anatoli Naumowitsch (1)
Sorokin, Wladimir (1)
Tokarjewa, Viktorija (5)
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch (1)
Tschchartischwili, Grigori Schalwowitsch (2)
Epoche
Realismus (1)
Literaturgattung
Erzählung (2)
Roman (19)
Genre
Dystopie (1)
Familienroman (1)
Historische Literatur (1)
Krimi (2)
Phantastik (1)
Thriller (Literatur) (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache:
Russisch
Stichwort
Autobiografie (1)
verfilmt (1)
vertont (2)
Thema
Abhängigkeit (1)
Abwärtsspirale (1)
Alkoholiker (1)
Alkoholismus (1)
Armut (1)
Ballett (1)
Begegnung (1)
Bücherverbrennung (1)
Dreierbeziehung (1)
Ehe (1)
Eifersucht (1)
Einzelgängerin (1)
Entlassung (1)
Familie (1)
Familiensaga (1)
Feigheit (1)
Freiheit (1)
Freitod (1)
Generationenroman (1)
Habsucht (1)
Hunger (1)
Identitätsfindung (1)
Inspiration (1)
Juden (1)
Jugend (1)
Kämpferin (1)
Karriere (2)
Korruption (1)
Krieg (2)
Kriminalität (1)
Langeweile (1)
Lebensbewältigung (1)
Liebe (4)
Macht (1)
Mafia (1)
Mord (2)
Musikproduzent (1)
Mut (1)
Oberschicht (1)
Perestroika (1)
Politik (1)
Politischer Wandel (1)
Reichtum (1)
Reise (1)
Resozialisierung (1)
Rufmord (1)
Ruhm (1)
Sänger (1)
Scheinehe (1)
Schuld (1)
Seelenleben (1)
Sexualverhalten (1)
Skrupellosigkeit (1)
Spannung (1)
Stalinismus (1)
Sucht (1)
Talent (1)
Tradition (1)
Unterdrückung (1)
Versager (1)
Verschwörung (1)
Vorbild (1)
Werbung (1)
Wissenschaft (1)
Zielstrebigkeit (1)
Zukunftsvision (1)
Moskau
Ort
Kleinstadt (1)
Provinz (1)
Russland (4)
Sankt Petersburg (2)
Sowjetunion (3)
Tschetschenien (1)
Ukraine (1)
Ort:
Moskau
Zeit
1876 (1)
1889 (1)
1920er (1)
1980er (2)
20. Jahrhundert (3)
2027 (1)
Nachkriegszeit (1)
Person
Jesus von Nazaret (1)
Napoleon Bonaparte (1)
Figur
Autor (1)
Dissident (1)
Ehemann (1)
Filmregisseur (1)
Frau (2)
Heranwachsender (1)
Intellektueller (1)
Journalist (1)
Junge Frau (3)
Oligarch (1)
Paar (1)
Politischer Gefangener (1)
Prostituierte (1)
Schauspieler (1)
Tänzer (1)
Teufel (1)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
1001 Bücher (2)
50 Klassiker - Romane vor 1900 (1)
501 Must-Read Books (2)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Schecks Kanon (1)
The Guardian 1000 Novels (2)
Werke in Editionen
Taschenbibliothek der Weltliteratur (1)
Hanser Klassiker-Neuübersetzungen (1)
SZ Kriminalbibliothek (1)
Ex libris (1)
Spiegel Edition (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Agejew, Mikolaj (1)
Bulgakow, Michail (2)
Daschkowa, Polina (1)
Filipenko, Sasha (1)
Grossman, Wassili (1)
Jerofejew, Viktor (1)
Krzyżanowski, Sigismund (1)
Kurkow, Andrej (1)
Pelewin, Viktor (1)
Rjaschski, Grigori (1)
Rybakow, Anatoli Naumowitsch (1)
Sorokin, Wladimir (1)
Tokarjewa, Viktorija (5)
Tolstoi, Lew Nikolajewitsch (1)
Tschchartischwili, Grigori Schalwowitsch (2)
Epoche
Realismus (1)
Literaturgattung
Erzählung (2)
Roman (19)
Genre
Dystopie (1)
Familienroman (1)
Historische Literatur (1)
Krimi (2)
Phantastik (1)
Thriller (Literatur) (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache:
Russisch
Stichwort
Autobiografie (1)
verfilmt (1)
vertont (2)
Thema
Abhängigkeit (1)
Abwärtsspirale (1)
Alkoholiker (1)
Alkoholismus (1)
Armut (1)
Ballett (1)
Begegnung (1)
Bücherverbrennung (1)
Dreierbeziehung (1)
Ehe (1)
Eifersucht (1)
Einzelgängerin (1)
Entlassung (1)
Familie (1)
Familiensaga (1)
Feigheit (1)
Freiheit (1)
Freitod (1)
Generationenroman (1)
Habsucht (1)
Hunger (1)
Identitätsfindung (1)
Inspiration (1)
Juden (1)
Jugend (1)
Kämpferin (1)
Karriere (2)
Korruption (1)
Krieg (2)
Kriminalität (1)
Langeweile (1)
Lebensbewältigung (1)
Liebe (4)
Macht (1)
Mafia (1)
Mord (2)
Musikproduzent (1)
Mut (1)
Oberschicht (1)
Perestroika (1)
Politik (1)
Politischer Wandel (1)
Reichtum (1)
Reise (1)
Resozialisierung (1)
Rufmord (1)
Ruhm (1)
Sänger (1)
Scheinehe (1)
Schuld (1)
Seelenleben (1)
Sexualverhalten (1)
Skrupellosigkeit (1)
Spannung (1)
Stalinismus (1)
Sucht (1)
Talent (1)
Tradition (1)
Unterdrückung (1)
Versager (1)
Verschwörung (1)
Vorbild (1)
Werbung (1)
Wissenschaft (1)
Zielstrebigkeit (1)
Zukunftsvision (1)
Moskau
Ort
Kleinstadt (1)
Provinz (1)
Russland (4)
Sankt Petersburg (2)
Sowjetunion (3)
Tschetschenien (1)
Ukraine (1)
Ort:
Moskau
Zeit
1876 (1)
1889 (1)
1920er (1)
1980er (2)
20. Jahrhundert (3)
2027 (1)
Nachkriegszeit (1)
Person
Jesus von Nazaret (1)
Napoleon Bonaparte (1)
Figur
Autor (1)
Dissident (1)
Ehemann (1)
Filmregisseur (1)
Frau (2)
Heranwachsender (1)
Intellektueller (1)
Journalist (1)
Junge Frau (3)
Oligarch (1)
Paar (1)
Politischer Gefangener (1)
Prostituierte (1)
Schauspieler (1)
Tänzer (1)
Teufel (1)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
1001 Bücher (2)
50 Klassiker - Romane vor 1900 (1)
501 Must-Read Books (2)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Schecks Kanon (1)
The Guardian 1000 Novels (2)
Werke in Editionen
Taschenbibliothek der Weltliteratur (1)
Hanser Klassiker-Neuübersetzungen (1)
SZ Kriminalbibliothek (1)
Ex libris (1)
Spiegel Edition (1)