Person

Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
Yasushi Inoue war ein Schriftsteller. Er wurde 1907 in Asahikawa geboren und verstarb 1991 in Tokio.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Jurastudium, später Kunstgeschichte
- Arbeit als Journalist für Mainichi Shimbun(japanische Tageszeitung)
- 1937 Soldat in China
- um 1950 Etablierung als freier Schriftsteller
- Handlungen von Einsamkeit und zwischenmenschlichen Beziehungen
Weiteres
- Ehrung als "lebender Nationalschatz" in Japan
- seit [sw,1556]1993[/sw] existiert ein nach ihm benannter Literatur- und Kulturpreis
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1949 | Das Jagdgewehr | Roman | |
1949 | Der Stierkampf | Roman | |
1950 | Liebe | Erzählung | |
1950 | Schwarze Flut | Roman | |
1950 | Die Berg-Azaleen auf dem Hira-Gipfel | Erzählung | |
1951 | Der Fälscher | Erzählung | |
1951 | Die Singdrossel | Erzählung | |
1956 | Die Eiswand | Roman | |
1956 | Schilf | Erzählung | |
1957 | Das Tempeldach | ||
1959 | Die Höhlen von Dun-Huang | Roman | |
1961 | Der Vulkan | Erzählung | |
1962 | Shirobamba | Roman | |
1964 | Unter den Blüten | Erzählung | |
1966 | Der Sturm | Roman | |
1969 | Reise nach Samarkand | Roman | |
1969 | Der Glanz des Mondes | Erzählung | |
1974 | Die Schneedecke | Erzählung | |
1981 | Der Tod des Teemeisters | Roman |
Links
Yasushi Inoue im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Japan« als Geburtsland haben auch
- Murakami, Haruki (1949)
- Soseki, Natsume (1867-1916)
- Mishima, Yukio (1925-1970)
- Tanizaki, Jun’ichiro (1886-1965)
- Shōnagon, Sei (9660-1025)