Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Japanisch |
Umfang | : | ca. 161 Seiten |
Thema | : | Teezeremonie, Freitod |
Ort | : | Japan |
Zeit | : | 16. Jh., 17. Jh. |
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Kurzbeschreibung
»Der Tod des Teemeisters« ist ein Roman von Yasushi Inoue. 1981 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken












Zeilenweise japanische Teebegriffe, eine diffuse und wenig spannende Intrige als Handlungskern zusammen mit einer blassen Hauptfigur ergeben die richtigen Ingredienzen für ermüdende Lektüre
Übersetzung
Ursula Gräfe, Karel Hruska (2007)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Der Tod des Teemeisters
(Yasushi Inoue)
(Yasushi Inoue)
Suhrkamp Verlag, 2008, 168 S., 9783518460252
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Japanisch« als Originalsprache haben auch
- Südlich der Grenze, westlich der Sonne (Haruki Murakami)
- Die Frau in den Dünen (Abe Kōbō)
- Kafka am Strand (Haruki Murakami)
- Rashomon (Ryunosuke Akutagawa)
- Naokos Lächeln (Haruki Murakami)