Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Japanisch |
Genre | : | Abenteuerliteratur, Historischer Roman |
Umfang | : | ca. 367 Seiten |
Ort | : | Russland |
Zeit | : | 18. Jh. |
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Kurzbeschreibung
»Der Sturm« ist ein Roman von Yasushi Inoue. 1966 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
5 4 |
Liebe Humor |
2 1 |
Erotik Spannung |
1 8 |
Unterhaltung Transzendenz |
9 2 |
Die Geschichte spielt am Ende des 18. Jahrhunderts.
Die japanische Besatzung eines Handelsschiffes gerät auf dem Weg zurück nach Edo (Tokyo) in einen schweren Sturm. Sie stranden schließlich auf einer Aleuten-Insel (Alaska), wo sie von russischen Pelzhändlern aufgefunden und nach Sibirien mitgenommen werden.
Eine jahrelange Odyssee beginnt, die sie bis nach Sankt Petersburg führt. Nicht allen gelingt die sichere Rückkehr nach Japan...
Die japanische Besatzung eines Handelsschiffes gerät auf dem Weg zurück nach Edo (Tokyo) in einen schweren Sturm. Sie stranden schließlich auf einer Aleuten-Insel (Alaska), wo sie von russischen Pelzhändlern aufgefunden und nach Sibirien mitgenommen werden.
Eine jahrelange Odyssee beginnt, die sie bis nach Sankt Petersburg führt. Nicht allen gelingt die sichere Rückkehr nach Japan...
Kurzkritiken












Übersetzung
Andreas Mrugalla (1995)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)