Person

Übersicht
Beruf | : | Historiker |
Muttersprache | : | Deutsch |
Studienfach | : | Literaturwissenschaft, Philosophie, Soziologie |
Staatsangehörigkeit | : | Deutschland |
Kurzbeschreibung
Wolfgang Schivelbusch ist ein Historiker. Er wurde 1941 in Berlin geboren.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
Wolfgang Schivelbusch, geboren 1941 in Berlin, Historiker, Literaturwissenschaftler und Publizist, lebt nach vielen Jahren in New York wieder in Berlin. 2013 erhielt er den Lessing-Preis der Stadt Hamburg. Bei Hanser erschienen zuletzt: Vor dem Vorhang. Das geistige Berlin 1945-1948 (1995), Entfernte Verwandtschaft. Faschismus, Nationalismus und New Deal. 1933-1939 (2005) und Das verzehrende Leben der Dinge. Versuch über die Konsumtion (2015).
Bibliografie
2015 | Das verzehrende Leben der Dinge | Sachbuch |
Links
Wolfgang Schivelbusch im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Berlin (Bundesland)« als Geburtsregion haben auch
- Tucholsky, Kurt (1890-1935)
- Franck, Julia (1970)
- Tieck, Ludwig (1773-1853)
- Hermann, Judith
- Nicolai, Friedrich (1733-1811)